Am Rand eines Rapsfelds fiel mir ein dichter Bestand von Erdrauch (Fumaria officinalis) auf. Dieses einst häufige Ackerunkraut wurde seit jeher als Heilpflanze genutzt, wie das Artepitheton 'officinalis' anzeigt. Es soll regulierend auf den Gallefluss wirken und wird daher bei Verdauungsbeschwerden angewendet. Mit gefallen vor allem auch seine filigranen Blütenrispen.
Kleinere Stitchfehler lassen sich in dem Gewirr an Blättern und Stängeln sicher noch finden, ich hoffe, die gröberen beseitigt zu haben.
Panoteil: 5 QF-Aufnahmen, Brennweite 50mm KB, 1/400 sec, f 5,6.
|
 |
Comments
Leave a comment