Alexandra Bridge |
Parliament Building |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Besuch im Canadian Museum of History, wo auch das Children's Museum untergebracht ist. Weil unsere Unterkunft ganz in der Naehe lag, waren wir auch unter den ersten Besuchern am Morgen.
Das Gebaeude selbst waere auch ohne Ausstellungen schon einen Besuch wert, die Great Hall zweifellos einer der schoensten Innenraeume in Canada. Es ist moeglich, dass es erlaubt gewesen waere, ein Stativ mit NPA mitzubringen/mitzuschleppen, aber ich hatte nur die damalige Canon G1X dabei. Dennoch, ein Muss, zu versuchen diese Halle als Kugelpano abzulichten. Ca. 60-70 Einzelbilder Landscape Orientation, aufgenommen als 8 'Saeulen' - weil es mir einfacher scheint, so alles abzulichten ohne sich gross zu verschieben. Danach einige Bastelarbeit und noch immer nicht perfekt. Seither habe ich allerdings nicht mehr versucht, freihaendige Kugelpanos zu verarbeiten. Wahrscheinlich hat die Erfahrung auch dazu beigetragen, dass ich wenig spaeter auf eine Systemkamera umgestiegen bin, um mir Dank Superweitwinkel/Fish Eye Objektiv einigen Strickaufwand zu erspaeren. Die Hier gezeigte Version ist Equirectangular gestrickt, aber unten abgeschnitten. Die interaktive Kugelversion auf 360cities: https://www.360cities.net/image/great-hall-of-the-canadian-museum-of-history-canada Einzelbilder bei Brennweite 15.1mm (28mm KB) ISO 1000 Belichtung zwischen 1/25 & 1/100, F/7.1 bis F/13 Die natuerlichen Helligkeitsunterschiede im Motiv sind betraechtlich - Die Einstellungen an der Kamera da zu ajustieren aber die Kamera selbst dabei nicht zu verschieben: Eine zusaetzliche Herausforderung. Aber wie gesagt, Anspruch auf Perfektion erhebe ich keinen. Aber die Idee etwas leicht verruektes zu probieren hat mir gefallen! |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Die Stitchfehler in den Fliesen halte ich für verzeihlich, im Deckenbereich bei 105 °C ist eine kleine Kante, die mit Photoshop leicht repariert werden könnte.
Wäre nie auf die Idee gekommen, 60 - 70 handgehaltene Einzelaufnahmen eines Raumes zu einem Panorama zu stricken. Willst du noch was zu den Aufnahmeparametern mitteilen?
Herzliche Grüße,
Dieter
Für Kugelpanoramen verwende ich schon seit einer ganzen Weile nur noch das Fisheye.
Sehr interessant auch der Vergleich der Projektion mit der 360cities Variante.
VG Martin
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment