|
|
Beinn Dhubh 140m - 5km |
Glas Bheinn 231m |
Uchd Mor 196m |
Loch Harport |
Beinn Bhreac 370m |
Pinnacle Ridge 800m |
Sgurr a Bhasteir 870m |
Bruach na Frithe 958m - 10,8km |
An Caisteal 830m |
Bidein Druim nan Ramh 834m |
Carbost |
Cuillin Hills |
Sgurr a'Mhadaidh 918m |
Sgurr Thuilm 881m - 9,9km |
Sgurr a'Ghreadhaid 973m - 11,2km |
after tasting ;-) |
"... exuberant, wild and free, with one foot on the land, one in the sea"
Like the view of the sea from our distillery doors, this whisky is complex, and takes a while for your palate to appreciate some of the more salty, peaty notes. Each expression has its own forthright personality, offering something distinct from the rest, and yet they all belong to the same breed – whisky for the adventurer, those happiest close to nature. (Talisker Distillery - Homepage) "Überschwänglich, wild und frei, ein Fuß auf dem Land, einen im Meer ...!" Besser kann man die Faszination und den Charakter von Talisker - gelegen auf der wilden Isle of Skye - nicht auf den Punkt bringen, als auf der Homepage der Distillery niedergeschrieben ... Obwohl die Talisker Distillery in Carbost liegt, bezieht sie ihren Namen vom "Talisker-House", einem Gutshaus an der Talisker Bay. Die Bucht war Teil eines Anwesens, das den Nachfahren des Clans MacAskill gehörte. Die Grundsteinlegung erfolgte im Jahr 1830 trotz dem heftigen Widerstand des Ortspfarrers Reverend MacLeod. Nach einem Feuer im Jahr 1960 mussten große Teile der Brennerei neu errichtet werden. Weitere Umbauten erfolgten 1972. Das Gebäude rechts ist der originalgetreue Wiederaufbau aus dem Jahr 1962. 1987 wird der 10 Jahre alte Talisker Single Malt zu einem der sechs Classic Malts. Im Jahr 2002 gelingt Talisker das Kunststück sowohl die Auszeichnungen für den besten Single Malt <12 Jahre als auch für den besten >12 Jahre zu erhalten. Im Jahr 2008 wird der 18 Jahre alte Talisker Single Malt zum besten Whisky der Welt gekürt. Schon Robert Louis Stevenson war begeistert von den Talisker Whiskys, sodass er sie in seinem Gedicht von 1880 "The Scotsman's Return From Abroad" erwähnt hat: "... at last, across the weary faem, Frae far, outlandish pairts I came. On ilka side o' me I fand Fresh tokens o' my native land. Wi' whatna joy I hailed them a' - The hilltaps standin' raw by raw, The public house, the Hielan' birks, And a' the bonny U.P. kirks! But maistly thee, the bluid o' Scots, Frae Maidenkirk to John o' Grots, The king o' drinks, as I conceive it, Talisker, Isla, or Glenlivet! ..." Geschmacklich überzeugen die Talisker Whiskys durch eine hohe Komplexität und spannend salzigen Torfnoten, aber nicht so intensiv, wie bei den Islay-Whiskys ... Eine sehr feine limitierte Distillery-Edition und der Kult-Whisky 57°-North (57. Breitengrad, 57° Alkoholgehalt und 57 Pfund) mussten natürlich nach der Führung und Verkostung ins Reisegepäck - Sláinte ;-) !!! Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 10 QF-Aufnahmen, freihand Aufnahmezeit 13:38 Uhr Ortszeit (14:38 Uhr MESZ / CEST) Blende: f/11 Belichtung: 1/400 ISO: 100 Brennweite: 32mm (KB 48mm) LR 6, PTGui Pro, IrfanView |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
LG Hans-Jörg
Warte gerne noch auf den Verkostungsbericht zum 3x57.
Herzliche Grüße,
Dieter
Bei unserem Aufenthalt auf Skye 2010 hatten wir die Distillery mit Tour und Tasting besucht; im Sommer ist der Andrang hier schon erheblich; Diageo ist in der Vermarktung ja auch nicht zurückhaltend.
Jetzt im Oktober 2018 waren wir zwar zweimal in Carbost, aber nur abends ohne Panogelegenheit. Unser B&B war drei Meilen weiter und der Ort bietet das einzige Pub weit und breit. Bemerkenswert fand ich die kleine, teils einspurige Strasse die hier herab führt. Sie ist dem kleinen Ort am Ende der Strasse angemessen, nicht aber einer großskaligen Fabrikation eines Produkts, das an allen Flughäfen der Welt verkauft wird. Auch das Wissen um jemanden, der sich hier mit dem Wohnmobil reinschlängelt. nötigte mir Respekt ab...
VG Martin
LG Jörg
@ Dieter & alle
Hier die Verkostung des 57° North ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=3fVw3njNPGY
@ Giuseppe
Write me if you visit Skye again, perhaps we can taste the Tallisker together ;-) - I also prefer wine, but since my visit to Ireland in 2009, I've also discovered a love for whisky ...
Leave a comment