Der Kozí hrbety/Ziegenrücken ist der beeindruckendste und steilste Felskamm des Riesengebirges.. Nördlich und südlich steil abfallend ist er im Winter wegen starker Lawinengefahr komplett gesperrt.. Am höchsten Punkt, dem Übergang zur Hochwiesenfläche der Wiesenbaude, befindet sich der einzige noch begehbare Aussichtspunkt..
Leider sieht man den Ziegenrücken von hier nur wenig aufgrund des hohen Latschenbestandes, dafür aber sieht man alles andere rundherum sehr instruktiv und frei und bekommt ein gutes Gefühlfür den Naturraum des Riesengebirges..
https://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2018_A5
Pano bestehend aus: 32 HF Aufnahmen mit Fujifilm X-T20 und Fujinon XF 23mmf2, (50% Ausschnitt 86°x360°)ISO 200, f7.1, 1/800sek, PTGui, sphärisch
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Klaus Föhl, Johannes Ha, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bastian Schilling, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
@Seb - klasse wie immer. Wir sollten uns die Freude an unserer Arbeit und unserer Community bewahren.
@Christoph, it is even more 'unglaublich' that someone says:"great pano" and then follows by "but no 4* and after all this trouble don't even correct his 'unfriendly' behaviour.
@Mentor: Can you please stop this childish behaviour? With your latest comments and this rating here You are continuously demolishing the good vibe that we used to have here on the site.
Seb, ich finde Motiv und Ausarbeitung klasse.
Und zu den anderen weniger hübschen Sachen bin ich der Meinung, dass man trotzige Kinder wie trotzige Kinder behandelt. Ich versuche es durch ignorieren.
Herzliche Grüße,
Dieter
Aber wenn ich sehe, was hier auf p-p gerade abgeht, vergeht mir allmählich echt die Lust, neue Panos hochzuladen...
Mir fehlt der östliche Teil des Riesengebirges in meinem Erwachsenen-Leben noch, deswegen bin ich da für neue Perspektiven immer dankbar.
Leave a comment