![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Ein Experte bin ich da nicht, aber so ein nostalgisches Panoramamotiv muß einfach abgelichtet werden. Mich stört zwar selbst, dass der Masten mit dem Bahnhofsschild so ungünstig platziert ist, und dass die Räder mit Gleisen nicht ganz drauf sind, und ...
... aber wir sind nur zufällig vorbeigekommen, und leider blieben nur wenige Sekunden bis zur Abfahrt. Die ölhauptgefeuerte Schnellzug-Dampflokomotive 01 0509-8 gehört zur Baureihe 015 der ehemaligen Deutschen Reichsbahn (DR) und erreicht mit ihren im Durchmesser 2 Meter großen Treib- und Kuppelachsen eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/ h. Insgesamt waren 231 Lokomotiven dieser Baureihe bei der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft im Einsatz. Heute wird die Lok für Sonderfahrten eingesetzt. Indizierte Leistung: 2.500 PS Kesseldruck: 16 bar Dienstgewicht: 171 t (Lok und Tender) Länge über Puffer: 24.350 mm Wasservorrat im Tender: 34 m³ Betriebsstoffvorrat (Schweröl): 13,5 to Hersteller: Fried. Krupp AG, Essen Baujahr: 1935 Quelle (in Auszügen): http://pressnitztalbahn.com/tradition/010509-8.html Dort auch näheres zur Historie, Restaurationen und Umbauten! Samsung NX 200 5 x QF, RAW f = 70 mm (KB = 107 mm) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
VG, Danko.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
besonders die saubere Arbeit in der kurzen Zeit, die dir blieb.
Leave a comment