Der Rosengranit bildete sich vor ca. 300 Millionen Jahren im Oberkarbon im Zuge der variszischen Orogenese, einer Phase der Gebirgsbildung infolge der Kollision der Urkontinente Gondwana und Laurussia sowie mehrerer Mikroplatten. Die Erosion der darüber liegenden Erdschichten und die allmähliche Abtragung durch das Ansteigen des Meeresspiegels nach der letzten Eiszeit führten zu einer Erweiterung der Trennflächen des orthogonalen Kluftsystems und zur Bildung der eindrucksvollen Felsformationen. (wiki)
Sony RX10 8QF
Hans-Jürgen Bayer, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Christoph Seger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
|
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Bezüglich des Wanderers hätte ich diesem, sofern dies möglich ist, lieber die Beine spendiert. Durch die Person im Bild bekommt der Betrachter die Möglichkeit des Größenvergleichs.
LG Jörg
Leave a comment