Mein Aufenthalt in einer Reha-Klinik hat mich in eine Gegend verschlagen, in der ich vorher noch nie war. Obwohl etwa in der gleichen Zeit wie Sächsische Schweiz oder Böhmisches Mittelgebirge erreichbar, bin ich bisher noch nicht auf die Idee gekommen, dorthin einen Ausflug zu machen. Zu wenig Fernsichtmöglichkeiten und keine höheren Berge. Daher war ich jetzt angenehm überrascht, wie gut mir diese Landschaft gefallen hat. Dazu hat sicher auch die Jahreszeit beigetragen. Ende März das erste zaghafte Grün, vier Wochen später schon teilweise gelbe Rapsfelder. So habe ich jede freie Minute und vor allem die Wochenenden für Erkundungstouren genutzt und auch einige Panos aufgenommen. Zum Anfang zeige ich dieses Portrait aus Freyburg, woher der berühmte Rotkäppchen Sekt kommt.
9 QF, F11, 1/250, Brennweite 77mm KB, Stativ
Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Chris Rüger, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
|
Comments
Auch wenn der Anlass nicht unbedingt ein Optimaler war, so begeistert mich dieses Weinberg-Panorama ungemein und ich freue mich auf diese Serie von Dir, Fried !! Diese Gegend kenne ich auch nur vom Hören her, bspw. wenn Vater in den Keller gegangen ist und eine Flasche Wein geholt hat mit dem Vermerk "das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands" ;-) ... ob es bei der Klimaerwärmung nach wie vor so ist, kann ich nicht beurteilen.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Die Erinnerungen sind aber schwach, damals dominierten pubertärere Themen.
Auch wenn der Weinberg hier im Mittelpunkt steht, hätte ich mir noch etwas mehr rechts und links gewünscht. War aber wahrscheinlich nicht sehenswert.
Herzliche Grüße,
Dieter
Schön gesehenes Motiv, hervorragend umgesetzt. Auch von mir gute Besserung!
LG Jörg
Leave a comment