Das es sich hier nicht um einen natürlichen See handelt, muss vielleicht gesagt werden. Bedingt durch Stark- und Dauerregen im Landkreis GAP konnte das Murnauer Moos die Wassermassen nicht mehr aufnehmen und verwandelte sich in einen riesigen See. Die B 2 zwischen Hechendorf und der Abzweigung nach Ohlstadt wurde überschwemmt und musste für den Verkehr abgeriegelt werden - und das trotz in den letzten Jahren getroffener Vorsichtsmaßnahmen wie ausgebaggerten Gräben und höhergelegter Fahrbahn. "Des einen Leid, des anderen Freud" - was für die Autofahrer zu großen Umwegen führte, war für Fotografen ein Eldorado.
Sony 7MII, Sony 4/70-200, @105mm, 21 HF, f8, 1/100s, ISO 100, Stativ/NPA, Gestitcht mit PTGui Pro
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Im Himmel sind leider Übergänge sichtbar. Sind die Bilder auch alle gleich belichtet bzw. bearbeitet worden?
LG Jörg
Ich habe das Bild ausgetauscht und hoffe, die Übergänge sind nicht mehr so deutlich sichtbar. Die Belichtungswerte waren im ursprünglichen Panorama nicht durchgehend gleich. Gleichzeitig habe ich das Ganze auch nochmals farblich überarbeitet.
@HJB - für deinen Kommentar tut es mir leid - das von dir so hervorgehobene frische Grün ging dabei leider verloren.
Da das jetzige Panorama aber nicht mehr dem ursprünglichen entspricht, bin ich noch am Überlegen, das Ganze komplett zu löschen - für eure Kommentare würde es mir sehr leid tun. Ich wünsche noch einen schönen 1. Maifeiertag...
LG Werner
LG Jörg
Der Himmel ist mir zunächst nicht negativ aufgefallen - vermutlich waren da einige dunklere Bereiche die Du nun mit Einzelbelichtung korrigieren konntest. Er ist uns gottlob nicht auf den Kopf gefallen ...
Leave a comment