Ludwigsfeld |
Kirche Illerberg |
Leutascher Dreitorspitze, 2.681m |
Alpspitze, 2.628m |
Hochblassen, 2.707m |
Mittlere Höllentalspitze, 2.743m |
Innere Höllentalspitze, 2.741m |
Zugspitze, 2.963m, 134,8km |
Schneefernerkopf, 2.874m |
Hochplattig, 2.754m |
Senden |
Mitterspitzen, 2.701m |
Westliche Griesspitz, 2.741m |
Grünstein, 2.661m |
Acherkogel, 3.007m |
Vöhlinschloß Illertissen |
Roter Stein, 2.366m |
Thaneller, 2.341m |
Gehrenspitze, 2.163m |
Große Schlicke, 2.059m |
Köllenspitz, 2.238m |
Schloß Oberkirchberg |
Gimpel, 2.173m |
Rote Flüh, 2.108m |
Wasserturm Oberkirchberg |
Aggenstein, 1.985m |
Kloster Wiblingen |
Knittelkarspitze, 2.376m |
Gabelspitze, 2.581m |
Hintere Platteinspitze, 2.723m |
Namloser Wetterspitze, 2.553m |
Muttekopf, 2.774m |
Leilachspitze, 2.274m |
Wasserturm Illerkirchberg |
Große Schlenkerspitze, 2.827m |
Wiblingen |
Gaishorn, 2.247m |
Rauhhorn, 2.240m |
Unterkirchberg |
Klimmspitze, 2.464m |
Wasserturm Steinberg |
Wasserfalkarspitze, 2.557m |
Urbeleskarspitze, 2.632m |
Hochvogel, 2.592m |
Großer Daumen, 2.280m |
Marchspitze, 2.609m |
Krottenkopf, 2.656m |
Wetterspitze, 2.895m |
Feuerspitze, 2.852m |
Vorderseespitze, 2.889m |
Hoher Riffler, 3.168m |
Blankahorn, 3.129m |
Mädelegabel, 2.645m |
Hochfrottspitze, 2.649m |
Bockkarkopf, 2.609m |
Hohes Licht, 2.651m |
Hl-Geist-Kirche |
Biberkopf, 2.599m |
Valluga, 2.809m |
Rüfispitze, 2.632m |
Brauerinternat |
Patteriol, 3.056m, 153,6km |
Widderstein, 2.533m |
Robert-Bosch-Schule |
Mohnenfluh, 2.542m |
Braunarlspitze, 2.649m |
Hochlichtspitze, 2.599m |
Anna-Essinger-Gymnasium |
Rote Wand, 2.704m |
Zitterklapfen, 2.403m |
Schafberg, 2.413m |
Holenke, 2.044m |
Wetterwarte |
Klippern, 2.066m |
Damülser Mittagspitze, 2.095m |
Fort Oberer Kuhberg |
Zimba, 2.643m |
Sender Kuhberg |
Nach der überraschend guten Fernsicht am Vormittag konnte ich mir glücklicherweise auch am Nachmittag noch etwas Zeit nehmen und steuerte nach dem Mittagessen den Ulmer Eselsberg an.
Sicht und Stimmung änderten sich dort nahezu im Sekundenabstand, teilweise wurden Berghänge der von hier oben gut sichtbaren Alpen von der Sonne beschienen, teilweise verschwanden sie im Dunst. Besser als hier wurde die Sicht im Tagesverlauf übrigens nicht mehr. Im Gegenteil, von Westen zog es kurz darauf schon wieder zu und am späten Nachmittag war letztlich gar nichts mehr zu sehen. 19 QF Aufnahmen freihand á 300mm, f5.6, 1/500s, ISO100, 14.20 Uhr, PTGui Pro (Dank & Gruß an Werner S., von dessen Nachbarpanorama ich mir einige Beschriftungen abgeschaut habe) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Ich war da bisher 2x oben, als ich auf Durchreise war, die Alpen sah ich aber nie.
Mich würde noch die Uhrzeit interessieren und wie der Wind so gewesen ist.
Steffen: Die Uhrzeit steht bei den technischen Daten. Zum Wind fällt mir nichts mehr ein, d.h. der war dann vermutlich nicht besonders auffällig.
Aber immer noch kein Vergleich zum Einsatz mit dem Stativ...
Leave a comment