Mittelwand |
Spitzer Turm |
Stumpfer Turm |
|
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Morgenlicht am kältesten Wintertag 2017/2018 nach leichtem Schneefall bei -7°C. 4x 200 mm, freihand.
Weitere Infos u.a. bei Panoramen:16323, 22755 und geologischer Kommentar unten - danke dafür! |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzlichst
Hans-Jörg
So musste ich meine Neugierde über dieses Objekt selbst stillen, fand das rechercherte allerdings sehr interessant.
Lt. Wikipedia ist der Rotenfels das mit einer Höhe von 202 m die höchste Steilwand zwischen den Alpen und Skandinavien. Auch wenn die Formen einen an die bizarren Türmchen des Hauptdolomites erinnern (der Vergleich mit den Dolomiten ist ja schon gebracht worden) handelt es sich hier um ein vulkanisches Gestein, Ryolith, einem Verwandten des Porphyrs. Das erklärt auch den Namen, da das Gestein von Haus aus rötlich ist und im Gegensatz zu den Zinnen der Dolomiten keines Alpenglühens bedarf.
Leave a comment