Am 30. 6. und am 1. 7. 2017 war Bewegung in der Fernsicht vom Geyersberg im Bayerischen Wald. Schauer und Gewitter zogen am Alpenrand entlang, ließen Bereiche verschwinden und wiederauftauchen. Die Kalkhoch- und Zentralapen waren eingehüllt, dafür konnte man die Voralpen, die sonst vor den höheren Bergen verschwinden, gut ausmachen. Ich fühlte mich an folgende Worte von Adalbert Stifter erinnert: "Es ist ein wundervoller Anblick, wenn an Sommernachmittagen (...) an dem ungeheuren Gesichtskreise Gewitter hingehen und ihre Feuer speien. Man meint, die Welt sei voll Ruhe und Herrlichkeit."
7 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 145mm KB, 1/400 sec, f 5,6. 11.46 Uhr.
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Martin Kraus, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Man muß nur gerade zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.
Leave a comment