Beim Städtchen Kahla bilden östlich der Saale drei einzeln stehende Berge eine Art kleines Gebirge für sich. Zwischen dem Lichtenberg mit der Leuchtenburg, dem Dohlenstein mit der markanten Felswand und dem weniger bekannten Pfaffenberg kann man beim Umherstreifen das eine oder andere Motiv einsammeln.
Da die enge Kuppe des hier nur angeschnittenen Lichtenberges - man hätte nur die allerletzte Spitze des Burgturms gesehen - ganz von den Baulichkeiten der Leuchtenburg eingenommen wird, gibt es droben keine Gelegenheit für einen Besucherparkplatz. So kam dieser am Bergfuß zu liegen und trübt nun vielleicht ein wenig die Idylle des Höhendörfchens Seitenroda. Außerdem trübt er nach Ansicht der betreibenden Stiftung Leuchtenburg die Besucherzahlen: Ein Fußweg von 450 Metern Länge mit 50 Höhenmetern im Aufstieg ist offenbar dem größten Teil der heutigen Menschheit nicht zuzumuten. Und der Rückweg kommt ja auch noch! Die gewünschte Abhilfe soll ein Schrägaufzug schaffen, eine Art Standseilbahn, für die neuerdings ein Konzept existiert - etwas abenteuerlich sowohl technisch als auch finanziell.
In den ausgedehnten Wäldern werden über den Sommer hin legendäre Pilz- und Beerensammelstellen angesteuert, deren Lage sich selbst die Einheimischen eisern verschweigen.
Kamera : Olympus VR-320
Bilder : 11x JPG QF freihand
Brennweite: 10 / 57 mm, nach Beschnitt ca. 80 mm KB
Blende : F11,0
Belichtung: 1/200 bis 1/640 bei ISO 200
Software : Hugin, Gimp, IrfanView
|
 |
Comments
Leave a comment