Planspitze |
Hochtor |
Gr. Ödstein |
Hexenturm |
Kreuzmauer |
Scheiblingstein |
Gr. Pyhrgas |
Breitenstein b. Linz 956m |
Hoher Nock |
Rohrauer Größtenberg |
Lichtenberg 927m |
Warscheneck |
Hochmölbing |
Kl. Priel |
Angelmauer |
Teufelsmauer |
Gr. Priel |
Schermberg |
Rotgschirr |
Oberneukirchen |
Zwölferkogel |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach einigermaßen überstandener echter Grippe zeige ich wieder einmal ein Rätselbild. Es stammt aus früheren Tagen, als ich noch keinerlei Panorama-Ambitionen hatte und sollte eigentlich leicht zu lösen sein.
Wenn man vom Süden zum Sternstein, der höchsten Erhebung des Böhmerwalds östlich des Dreisesselgebirges, aufsteigt, kommt man an diesem Aussichtsplatz in genau 1000m Höhe vorbei. 3 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 150mm KB. |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Hast du Dir die Grippe wohl beim Langlauf im Grafenbucher Forst geholt?
Dein Rätsel ist für mich zu schwer. Ich tippe auf die oberösterreichische Bergkette gesehen vom Grenzland Tschechien Österreich?
LG
Ziemlich sicher glaube ich den Großen Priel und das Warscheneck zu erkennen. Im Vordergrund könnte es der Lichtenberg mit seinem Sender sein. Dann wäre als Standort der Sternstein eine Möglichkeit.
Enttäusch mich nicht, Wilfried.
Leave a comment