An diesem Abend wollte ich eigentlich noch einen Alpenblick inklusive Sonnenuntergang erhaschen. Da mein Aktionsradius hierfür etwas beschränkt war, legte ich meinen Heimweg über die Höhe bei Stötten, von der ich wusste, dass sie bei guten Bedingungen einen entsprechenden Blick bietet (siehe hierzu auch das Panorama auf der Geislinger Wikipedia Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Geislingen_an_der_Steige).
Leider stellte sich heraus, dass die zwischen den Alpen und dem Standort gelegene Wolken- und Dunstschicht ein Stück zu hoch bzw. der Standort ein Stück zu niedrig war. Jedenfalls war von den Bergen nichts zu sehen.
Die Hoffnung, dass sich der Dunst gegen Abend noch legen würde, wurde ebenfalls zerschlagen. Im Gegenteil, es wurde sogar noch schlimmer, denn über die Hochfläche der Schwäbischen Alb zogen immer mehr Nebelschwaden heran und flossen förmlich hinab ins hier zu sehende Filstal.
Wenige Augenblicke nach diesen Aufnahmen stand ich bereits voll im Nebel und machte mich bei einer Sichtweite von unter 50 Metern wieder auf die Weiterfahrt.
13 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III und dem EF 16-35 f/4 á 35 mm, f8, 1/80s, ISO100, 16.23 Uhr, PTGui Pro, Irfanview
Pedrotti Alberto, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Klaus Föhl, Heinz Höra, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Markus Ulmer
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Es grüßt Wolfgang
Die von dir bereits besuchte Maierhalde (vgl. Panorama Nr. 16570) ist ja auch nicht weit weg von hier.
Viele Grüße
Jens
Leave a comment