Achtunddreißig Meter über Pellwom   83167
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Ostersiel
2 Süderkoog
3 Festland
4 Fähranleger
5 Nordstrand
6 Hallig Südfall
7 Eiderstedt
8 Leuchtturm Westerheversand
9 St. Peter-Ording
10 Unterfeuer Pellworm
11 Leuchtbake Süderoogsand
12 Hallig Süderoog
13 Hunnenkoog
14 St. Salvator
15 Amrum
16 Hallig Hooge
17 Föhr
18 Langeneß

Details

Location: Leuchturm Pellworm (38 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 26. Juli 2016
Und nun das Panorama vom Leuchtturm auf Pellworm. Der Standort ist attraktiv, weil es sich um die höchste öffentlich betretbare Stelle der gesamten Insel handelt – allerdings nur im Rahmen einer Führung. Der Turmwart versetzte mich dabei nach kurzer Zeit in Unruhe, wusste er doch auf jeder Etage lange Ausführungen zum Leuchtturm und seiner Geschichte zu machen. Da die Führung eine Stunde dauern sollte, rechnete ich mir aus, dass für die Aussichtsgalerie nur wenig Zeit bleiben würde. Auf der 3. Etage offenbarte ich ihm dann -ich hoffe, es war nicht unhöflich- mein Vorhaben und bat, schon hinaufsteigen zu dürfen. Kurze Zeit später sah man dann einen einzelnen Besucher oben am Leuchtturm einsam seine Runden drehen. Als die anderen oben ankamen, war ich mit meinen Aufnahmen schon fertig und konnte in aller Ruhe den Ausblick genießen. Meine Hektik war völlig unbegründet gewesen. Als der Leuchtturmwärter nämlich bereits unten die nächste Gruppe empfing, durften wir noch oben bleiben und weiter gucken. Ich ging als letzter hinunter.

32 HF Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 70 mm KB. Da wir auf p-p.net nicht hineinzoomen können, versuche ich noch eine Televersion mit mehr Details in der Ferne auszuarbeiten.

Comments

Nette Aussicht!
2017/01/06 21:10 , Johannes Ha
Das muss als Fernsichtfreund ein herrlicher Moment gewesen sein dort oben allein auf einem Aussichtspunkt zu stehen, der ansonsten für die Öffentlichkeit verschlossen ist und bei solch einem wunderschönen Wetter die Aussicht zu genießen und seine Bilder machen zu dürfen. Welch ein Glück, dass Du Deine Führung bei solch einem Wetter gebucht hattest. Sehr gelungen finde ich auch die Brennweite, so dass der Hof am unteren Rand noch voll im Bild ist. Erstaunlich schön, dass man die Insel selbst (bisher) nicht mit Windrädern zugepflastert hat.
LG Jörg
2017/01/06 22:30 , Jörg Nitz
Herrlicher Rundumblick und technisch perfekt - chapeau!
2017/01/07 08:44 , Markus Ulmer
Erstaunlich wie viel Abwechslung das platte Land von so einem Standort bietet.
2017/01/07 11:48 , Steffen Minack
Gefällt mir deutlich besser als die Version von unten.
2017/01/08 09:29 , Friedemann Dittrich
Gediegener Überblick zum lebhaften Vorgänger.
Es grüßt Wolfgang
2017/01/11 00:39 , Wolfgang Bremer
Bin ja eher ein Gebirgsfreund, aber so wie hier präsentiert sieht das alles sehr attraktiv aus. VG Martin
2017/01/15 19:20 , Martin Kraus
wunderbarer Rundblick - die schönen Wolken sind echt top. LG Alexander
2017/01/25 22:04 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100