Zum 1. Advent - The Light of the World ...   93993
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Grand Ballon 1.424m - 106,7 km
2 Le Storkenkopf 1.366m - 107,5km
3 Oppenau
4 Petit Ballon 1.272m
5 Schnepfenriedkopf 1.258m
6 Siedigkopf 878m
7 Hohneck 1.363m
8 Mooskopf 872m
9 Hautes Chaumes
10 Tête des Faux 1.208m - 90,6km
11 La Grande Roche 1.105m
12 Le Grand Brézouard 1.229m
13 Kräheneck 596m
14 Tête du Violu
15 Chaume de Lusse 984m
16 Brandeckkopf 690m
17 Ungersberg 901m - 65,7km
18 Climont 965m - 78,7km
19 Champ du Feu 1.099m
20 Petit Rosskopf 908m
21 Le Donon 1.008m - 80km
22 Le Petit Donon 961m
23 Rocher de Mutzig 1.010m
24 Grossmann 987m
25 Eichkopf 914m
26 Baerenberg 967m
27 Le Schneeberg 961m
28 Rheinebene

Details

Location: Nähe Lotharpfad / Nordschwarzwald (910 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Germany      Date: 16.10.2016
Sie hat wieder begonnen, die Adventszeit - Zeit der Reizüberflutung, die in der heutigen Hektik und Betriebsamkeit Ruhe und Stille selten verkraftet ... Weihnachtsmärkte mit ihren Düften und Backroundklängen allerorts, Fernsehsendungen und Werbung in allen Medien, die uns auf das Fest vorbereiten sollen ...

Dabei ist die Adventszeit vom Ursprung her eine Vorbereitungszeit – nicht auf Weihnachten – sondern auf das Licht der Welt, auf die Ankunft Christi am Ende der Zeit und in unser eigenes Herz hinein! Ich wünsche mir und Euch eine besinnliche Adventszeit mit Zeiten der Ruhe und dem Blick auf DAS Licht!

Wenn wir den richtigen Platz aufsuchen und Ausharren fängt es an zu Leuchten, manchmal schwach und unscheinbar, manchmal sehr intensiv ... so wie an diesem Abend, als ich eigentlich schon zum entfernten Auto zurückkehren wollte und fast das Beste verpasst hätte, als die bereits untergegangene Sonne von "unten" die Wolkendecke in ein intensives Licht hüllte ... ein genialer Abend als der Himmel über den Vogesen - passend über Champ du Feu - für eine kurze Zeit brannte! Eine kleine Momentaufnahme, die ich gerne heute zeige ...


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 7 QF-Bilder, Freihand
Uhrzeit: 18:41 Uhr
Blende: f/5.6
Belichtung: 1/100
ISO: 100
Brennweite: 48mm (KB 72mm)
LR 6, PTGui Pro, IrfanView

Die Sättigung wurde sogar etwas zurückgenommen, die Tiefen erhöht, Kontast (+15). Also eine weitgehend authentische Aufnahme der Verhältnisse vor Ort ...

Comments

Sehr stimmungsvoll und meiner Ansicht nach angemessen bearbeitet und präsentiert. Bei solchen Panoramen wird die Beschriftung oft vernachlässigt. Bei dir nicht. Das finde ich gut. Zum Advent passt es aber nur bedingt. Wie du richtig geschrieben hast, wird im Advent darauf gewartet, dass das Licht kommt. Bei dir geht es gerade. Ein Morgenbild wäre passender, obwohl sich ohne Kontext das eine vom anderen nicht unterscheiden lässt. Dir natürlich auch eine schöne Adventszeit!
2016/11/27 14:22 , Jörg Braukmann
Nun, zum Glück kann man sich ja der Reizüberflutung entziehen so wie du in diesem Moment.
2016/11/27 16:35 , Steffen Minack
Schön, Hans-Jörg, daß Du uns wieder eines Deiner ausgereiften Werke zeigst.
2016/11/27 18:31 , Heinz Höra
Noch besser mit der richtigen Musik:
www.youtube.com/watch?v=Zmg-5cnqUi4
LG, Alberto.
2016/11/27 22:47 , Pedrotti Alberto
@ Alberto
Thx for your inspiring musical interpretation!!!
2016/11/28 16:54 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine natürliche Wiedergabe. Egal, ob das Licht grade kommt oder geht, Hauptsache man darf solche Momente erleben.
Vom allgegenwärtigen "Weihnachtsrummel" sollte man sich nicht anstecken lassen und sich auf das Wesentliche konzentrien, wie Du in Deinem Text treffend schreibst.
2016/12/01 11:26 , Friedemann Dittrich
Wenn die Beschriftung mit Entfernungsangaben nicht angebracht wäre, könnte man denken, die Vogesen liegen in 5 Kilometern Entfernung vor dem Betrachter. Der blutrote Himmel ist natürlich das i-Tüpfelchen.
LG Jörg
2016/12/01 22:19 , Jörg Nitz
Advent - bei so einem Himmel muss man fast unausweichlich über den ursprünglichen Sinn von Advent nachdenken!
2016/12/02 19:52 , Winfried Borlinghaus
Nächste Woche werden mich meine Kollegen wieder mit der Frage aufziehen, ob ich denn schon auf dem Weihnachtsmarkt war. Und wie jedes Jahr werde ich gediegen schimpfen über Krambuden, die mir im Wege stehen und wo es nach schlechtem Wein und heissgemachtem Zucker riecht. Die Pausenrunde wird lachen über meine schöne schlechte Laune, und alle werden ihren Spaß gehabt haben. Also auch eine Art "Adventsfreude"...
Es grüßt Wolfgang
2016/12/03 23:01 , Wolfgang Bremer

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100