Sie hat wieder begonnen, die Adventszeit - Zeit der Reizüberflutung, die in der heutigen Hektik und Betriebsamkeit Ruhe und Stille selten verkraftet ... Weihnachtsmärkte mit ihren Düften und Backroundklängen allerorts, Fernsehsendungen und Werbung in allen Medien, die uns auf das Fest vorbereiten sollen ...
Dabei ist die Adventszeit vom Ursprung her eine Vorbereitungszeit – nicht auf Weihnachten – sondern auf das Licht der Welt, auf die Ankunft Christi am Ende der Zeit und in unser eigenes Herz hinein! Ich wünsche mir und Euch eine besinnliche Adventszeit mit Zeiten der Ruhe und dem Blick auf DAS Licht!
Wenn wir den richtigen Platz aufsuchen und Ausharren fängt es an zu Leuchten, manchmal schwach und unscheinbar, manchmal sehr intensiv ... so wie an diesem Abend, als ich eigentlich schon zum entfernten Auto zurückkehren wollte und fast das Beste verpasst hätte, als die bereits untergegangene Sonne von "unten" die Wolkendecke in ein intensives Licht hüllte ... ein genialer Abend als der Himmel über den Vogesen - passend über Champ du Feu - für eine kurze Zeit brannte! Eine kleine Momentaufnahme, die ich gerne heute zeige ...
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 7 QF-Bilder, Freihand
Uhrzeit: 18:41 Uhr
Blende: f/5.6
Belichtung: 1/100
ISO: 100
Brennweite: 48mm (KB 72mm)
LR 6, PTGui Pro, IrfanView
Die Sättigung wurde sogar etwas zurückgenommen, die Tiefen erhöht, Kontast (+15). Also eine weitgehend authentische Aufnahme der Verhältnisse vor Ort ...
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Winfried Borlinghaus, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Heinz Höra, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Christoph Seger, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
|
Comments
www.youtube.com/watch?v=Zmg-5cnqUi4
LG, Alberto.
Thx for your inspiring musical interpretation!!!
Vom allgegenwärtigen "Weihnachtsrummel" sollte man sich nicht anstecken lassen und sich auf das Wesentliche konzentrien, wie Du in Deinem Text treffend schreibst.
LG Jörg
Es grüßt Wolfgang
Leave a comment