Ziria II: Top of Ziria   82335
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sotira (1175m)
2 Koliedhes (1486m)
3 Magali Loutsa (1553m)
4 Koutsa (731m)
5 Paliovouna (1747m)
6 Korinthiakos Kolpos / Golf von Korinth
7 Zagaras (1525m)
8 Ghimno (1616m)
9 Tsouka (811m)
10 Kithaironas (1409m, 80km)
11 Profitis Ilias (943m)
12 Mana
13 Flabouritsa
14 Ziria Ski Center (1500m)
15 Makriplagi (1369m, 66km)
16 Toubi (1817m)
17 Ymittos Oros (1026m, 124km)
18 Korinth
19 Pano #20756- Hermes Höhle
20 Akrokorinth (574m)
21 Tsouma (2021m)
22 Chioni (2103m)
23 Korifi Dousias (2086m)
24 Gavrias (1208m)
25 Tsouka / Methana (740m)
26 Trapezona (1137m)
27 Nemea
28 Ortholithi (1103m, 88km)
29 Profitis Ilias - Arachneo (1197m)
30 Koni (1121m, 87km)
31 Stavraetos (1107m)
32 Troupa (1106m)
33 Megalovouni (1272m)
34 Nafplio
35 Argolikos Kolpos / Argolischer Golf
36 Xerovouni (1432m)
37 Rachi (909m)
38 Kastro (1510m)
39 Paraga (2033m)
40 Avizes (1615m)
41 Parnon
42 Profitis Ilias - Taygetos (2404m, 110km)
43 Ostrakina (1981m)
44 Hauptgipfel (2375m)

Details

Location: am Killini (2350 m)      by: Martin Kraus
Area: Greece      Date: 06.11.2016
Nach dem Rätsel-Intro jetzt eine etwas weitere Ansicht - ein "richtiges" Pano sozusagen. Eigentlich war der Plan, die Peloponnes-Woche mit einigen Besichtigungen zu beginnen. Die Wettervorhersage der nächsten Tage legte dann aber nahe, erst einmal zwei Bergwanderungen zu priorisieren.

Der Killini (auch Ziria - ich arbeite mal mit beiden Namen) ist ein Bergmassiv im Nordosten der Peloponnes. Das Ski-Center ist mit einem Schlepplift und 1,5km Pisten sehr überschaubar, sorgt aber für eine sehr ordentlich ausgebaute Strasse bis auf 1500m Höhe. Der Hauptgipfel ist mit 2375m nach dem Taygetos der Zweithöchste der Peloponnes, zur Steigerung der Namensverwirrung auch "Simio" genannt. Man erreicht ihn auf einem überraschend gut und dicht markierten Wanderweg ohne Schwierigkeiten. Worauf ich bei der Wettervorhersage allerdings nicht geachtet hatte, war der Höhenwind - am Gipfel blies es kräftigst aus Westen, teils konnte man sich nur mit Mühe auf den Beinen halten. Ich muss noch schauen, ob das Pano mit der Gipfelrundsicht trotzdem etwas geworden ist. Hier daher erst einmal der Blick nach Osten, im Sitzen etwas unterhalb des Gipfels aufgenommen.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko EZ 14-42 @30mm (=60mm KB)
21 HF RAW freihand, ISO 200, 1/1600, f7,1
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.3, IrfanView
Knapp 210° Blickwinkel

Beschriftung nach udeuschle.de und topoguide.gr (hervorragende Online-Karte von ganz Griechenland)

Comments

I know that few will agree. But, for me, the Peloponnese is the most beautiful part of Greece and one of the most beautiful areas of Europe.
2016/11/20 14:08 , Giuseppe Marzulli
Das ist ein herrlicher Eindruck einer mir völlig unbekannten Gegend. Wer fährt auch schon im Herbst zum Wandern nach Griechenland?
LG Jörg
2016/11/20 17:16 , Jörg Nitz
Bei der Wahl exklusiver Urlaubsziele macht dir keiner was vor! :-)
2016/11/20 18:50 , Jens Vischer
@Jörg: Niemand. @Jens: Das macht es dann "exklusiv", obwohl es viel touristische Infrastruktur gibt. In der Tat war fast gar niemand mehr unterwegs, obwohl es an der Küste an schönen Tagen noch 22-25° hatte. Natürlich ist das Wetter mal durchwachsen, aber nicht schlechter als im Sommer in Mitteleuropa. Wenn man's gern nicht so überlaufen hat, ist Griechenland im November auf jeden Fall ein Tipp. VG Martin
PS: Beschriftung ist jetzt fertig.
2016/11/20 20:18 , Martin Kraus
Danke für den Urlaubstip Martin!

Schönes Pano und gutes Heimkommen,

Christian
2016/11/21 11:26 , Christian Hönig
Mein erster Eindruck war: Die Sicht ist aber recht diesig. Aber wenn es so viel zu beschriften gibt, kann sie Sicht so schlecht nicht gewesen sein. Die Ausarbeitung ist sehr gut, der Ausblick interessant und spannend, besonders mit den ins Bild flutenden Wolken im zweiten Teil.
2016/11/22 18:06 , Jörg Braukmann
Wieder stellst Du ein sehr interessantes Gebirge vor, danke!
2016/11/25 13:41 , Friedemann Dittrich
Das ist sie also, die Landebahn die ein Parkplatz ist ;-) ... und ich hatte bei meiner Suche die kroatische Küste entlang nicht die Geduld noch weiter südlich zu recherchieren!! Klasse Idee, Anfang November diese durchaus eindrückliche Region zu besuchen, ... und ein feines Mitbringsel!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2016/11/27 09:19 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Martin Kraus

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100