Heute zeige ich ein Panorama, dass mich jetzt schon einige Nerven und Abende gekostet hat. Leider ist es zugegebenermaßen nicht ganz perfekt und es entspricht eigentlich auch nicht meinen persönlichen Qualitätsansprüchen, aber bevor ich mir weiter daran die Zähne ausbeiße, stell ich es jetzt einfach mal ein.
Während unseres Ausflugs nach Lübeck war natürlich ein Besuch des Turmes der Petrikirche auf dem Programm. Bei dem herrlichen Wetter wollte ich unbedingt von dort oben ein 360°-Panorama mit möglichst viel Tiefblick auf die umliegende Altstadt erstellen.
Leider bietet hierfür die Aussichtsplattform nur bedingt geeignete Voraussetzungen, denn sie ist in Form eines großen Quadrates gestaltet, mit jeweils einem Erker an jeder Ecke.
Ich habe es dennoch versucht, und hierzu an jeder Ecke aus den Erkern drei Aufnahmen gemacht, dazu noch jeweils eine an den Längsseiten. Dennoch waren die unterschiedlichen Standorte für PTGui wohl zu viel des Guten. Entweder gab es deutliche Sprünge am Horizont, am Vordergrund oder öfters auch bei beiden. Von den Verzerrungen und Schieflagen einzelner Gebäude ganz zu schweigen.
Die hier gezeigte Version entspricht meinem aktuellen Arbeitsstand, an dem ich ggf. in einer langweiligen Winternacht weiter basteln werde, vorerst jedoch möchte ich meine Nerven schonen ;)
Das Projekt enthält bei jeder Aufnahme mindestens ein vertikales Kontrollpunktepaar, um die Senkrechten der Gebäude in den Griff zu kriegen. Ein paar Parallaxenfehler habe ich im Anschluss per Bildbearbeitung korrigiert, der ein oder andere wird aber sicher noch zu finden sein.
16 HF Aufnahmen á 16mm, f11, 1/250s, ISO100, PTGui Pro
|
 |
Comments
Ich habe tatsächlich auch an PanoramaStudio gedacht und mir zu diesem Zweck sogar die Testversion heruntergeladen. Aber auf die Schnelle hab ich da auch kein vorzeigbares Resultat zustande gebracht (was sicher mit etwas mehr Geduld und Einarbeitung besser geklappt hätte).
Eine Variante mit weniger Tiefblick habe ich ebenfalls erstellt (mit den gleichen, aber nicht ganz so gravierenden Schwierigkeiten), die kommt vielleicht noch irgendwann, gefällt mir persönlich aber nicht so.
Die starke Reduktion auf 500px Höhe hat hier schon sehr viel geholfen, allerdings auch einige seltsame Veränderungen hervorgerufen (z.B. der wie ausgefranst wirkende Turm über dem linken Parkhaus, das sind in Realität zwei fast hintereinander stehende Türme).
Was ich etwas bedauere, ist, dass ich bei der sehr guten Sicht kein Tele von der Umgebung gemacht habe, das kam mir aber erst zu Hause beim Sichten dieser Weitwinkel-Aufnahmen. Andererseits hätte ich von der Gegend dort oben eh nicht viel gekannt...
Ich finde es auch gut, dass du diesen Stand schon mal gezeigt hast, und du solltest dies auch durchaus stehen lassen. Gönne dir die nötige Pause und mach vielleicht irgendwann weiter mit diesem Motiv. Fleißsternchen hättest du dir eigentlich schon mehr als verdient hiermit ...
LG Arno
LG Jörg
Leave a comment