Montagne de Bergies, 1364 m |
Montagne du Pe de Muou, 26 km |
Le Treboux, 1535 m |
Combe Saint-Barthelemy, 1630 m, 22 km |
Signal de Lure, 1826 m, 29 km |
Crete de Chabeau, 2559 m, 88 km |
Le Mourre de Simance, 2511, 87 km |
La Grande Tour, 2745 m, 102 km |
Montagne de Boules, 2391 m, 84 km |
Grou de Bane, 14 km |
La Grande Croix, 2368 m, 88 km |
Sommet de Nonciere, 2579 m, 98 km |
Sommet du Mulatiere, 2283 m, 78 m |
Sommet du Cheval Blanc, 2323 m, 77 km |
Barre des Chamois, 2285 m, 77 km |
Sommet de Couard, 1988 m, 71 km |
Le Grand Coyer, 2698 , 98 km |
Cime Fourchias, 2504 km, 103 km |
Sommet de Cousson, 1513 m, 62 km |
Montagne de l'Allier, 1790 m, 79 km |
Le Serre Gros, 1760 m, 88 km |
Montagne de Beynes, 1600 m, 63 km |
Pic de Chamatte, 1879 m, 92 km |
Le Sapee, 1682 m, 69 km |
Montagne de Vibres, 1692 m, 74 km |
Le Montdenier, 1751 m, 65 km |
Le Chiran, 1905 m, 70 km |
Mourre de Chanier, 1930, 74 km |
Le Pavillon, 1625 m, 69 km |
Petit Brouis, 1432 m, 95 km |
Cime de Barbin, 1561 m, 73 km |
Belvedere de l'Escales, 1458 m, 78 km |
Le Grand Marges, 1576 m, 72 km |
La Citerne, 1140 m, 74 km |
Saint Priest, 1065 m, 78 km |
Beim Plateau de Vaucluse weiß man nicht so genau, ob es noch zu den Alpen zählt oder nicht. Die Montagne de Lure rechnet man gemeinhin noch zu den provencalischen Voralpen, den Luberon eher nicht mehr. Aber wo ist hier der Alpenrand? Ganz sicher zählen die Berge ganz rechts im Bild zu den Alpen; sie bilden aber wohl ihren südlichen Rand zu den Plateaus im Verdon-Umfeld. Wie auch immer - an jenem 16. Jul, von dem ich bereits einiges zeigte, war uns diese Fernsicht vergönnt, wenn nicht optimal, so doch einigermaßen aufschlussreich, dass ich sie hier dokumentieren wollte. Dummerweise hatte ich den AF an, der mir das eine Bild mit Baum im Vordergrund auf selbigen fokussiert hat, so dass ausgerechnet hier, wo die entferntesten Berge zu sehen sind, diese unscharf sind. (Verständich, wer deshalb abwertet!). Bemerkenswert ist der Schnee auf einigen Gipfeln, der im Zuge des Kaltluftvorstoßes am Vortag auch in den Meeralpen bis auf 1800 m herunter gefallen war.
15 QF-RAWs bei 174 mm (KB) ISO 00, f 8, 1/640 s |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Jetzt ist eine Idee von Dir gefragt, lieber Peter! ;- ))
Gruss Walter
Leave a comment