Der Dlouha hora ist zur Hälfte bewaldet, von der freien Seite sieht man die bekannten Steppenberge und in Richtung Duppauer Gebirge und Erzgebirgskamm.
20 QF, F 22, 1/125, Brennweite 77mm KB
Pedrotti Alberto, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Jochen Tour, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Ich habe mir sehr wohl etwas dabei gedacht, auf den Dlouha zu gehen. Der Cicov war stark besucht (Feiertag in Tschechien), hier in über 2 Stunden kein Mensch und herrliche Ruhe. Das besondere an dieser Ansicht ist für mich die Reihe Mila, Rana, Oblik & Co aus nächster Nähe, wie sie so von nirgendwo anders zu sehen ist. Als "sehr begrenzt" würde ich es auch nicht bezeichnen, sind immerhin 240°. Mit ein paar Meter Standortwechsel wäre es nach links um einiges inklusive Rip und Hazmburk erweiterbar gewesen, hätte aber nicht den (wie ich meine) schönen Rahmen ergeben.
In etlichen Kommentaren hast Du Deine Bedenken gegen größtmögliche Ausblicke oder 360er geäußert und stattdessen für einen stimmigen Bildaufbau plädiert. Genau das habe ich hier versucht.
LG Jörg
Leave a comment