"Nächste Station: Ausstieg zum Rhonegletscher"
Ein tiefer Griff ins Archiv und mir ein besonderes Anliegen wegen der Eisenbahn, die hier verkehrt.
Im Spätsommer 1981 hielt der letzte Zug der Furka-Oberalp-Bahn (FO) hier an dieser Station auf seinem Weg von Brig im Wallis über den Furkapass nach Andermatt im Gotthardgebiet (oder umgekehrt). Danach führte der Weg der Bahn geschützt vor dem strengen Winterwetter unterirdisch durch den Furkabasistunnel. Die Bergstrecke mit seiner wunderschönen Aussicht direkt auf den Rhonegletscher wurde zurückgebaut, die Trasse, die Brücken und Tunnels drohten zu verfallen.
Dem Verein "Dampfbahn Furka Bergstrecke" (DFB) ist es zu verdanken, dass nach jahrzehntelanger Arbeit die Strecke heute wieder in ganzer Länge zwischen Oberalp (Wallis) und Realp (Uri) instand gesetzt ist und in den Sommerwochen für Ausflüge genutzt werden kann. Im Winter ruht der Verkehr, die Schneemassen und die Lawinengefahr in diesen Höhen machen dies erforderlich. Der Betrieb wird zum größten Teil unentgeltlich von freiwilligen Vereinsmitgliedern aufrecht erhalten, für die es eine Unterkunft im sog. "DFB Blauhaus" (rechts im Bild) gibt.
Die meisten Züge der DFB sind mit historischen Dampfloks bespannt. Die Diesellok HGm 4/4 im Bild ist eine Leihgabe der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB, Nachfolgerin der FO) zur Verstärkung.
Infos zur DFB: www.dfb.ch
Der Fluss, den wir hier sehen, ist die junge Rhone, die hier noch Rotten heißt. Sie hat ihren Ursprung wenige hundert Meter von hier entfernt am Gletscher, der heute von hier aus nicht mehr wirklich sichtbar ist. Fließrichtung im Bild ist von rechts nach links.
Zeitweilige Pläne, diesen Ort und das ganze Tal in einem Stausee untergehen zu lassen, sind mittlerweile wohl aufgegeben worden.
-----------------------------------------------------------------------------
16 QF (Landscape) freihand @16 mm (24 mm KB), f5.6-f8, 1/125s-1/200s, ISO 100. Hugin2016.2.0 + Paint.NET. Blickwinkel lt. Hugin ca. 340° horizontal.
Hans-Jürgen Bayer, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Comments
Herzlichst
Hans-Jörg
1980 bin ich einst mit dem Glacier-Express nach einer Bergsteigerwoche von Samedan nach Brig über Oberalp und Furka ins Wallis gefahren und war von Landschaft und Schweizer Baukunst beeindruckt. Habe danach das Engagement zum Erhalt dieser Bahnstrecke immer wieder verfolgt ... umso schöner heute dieses fein aufgebaute Panorama mit vielen netten Details zu sehen.
Herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Hans-Jörg
Beste Grüße,
JE
Gruss Walter
PS: Das war eine Entgegnung auf Arno's Kommentar zu meinem Panorama Nr. 13780.
Leave a comment