Das Dockland-Bürogebäude bietet mit seiner Dachterasse einen einmaligen Blick über den Hamburger Hafen. Ich hatte das Glück, den Sonnenuntergang dort zu erleben, während letzte Graupelschauer sich auflösen. Der Blick reicht von der Elbphilharmonie im Osten bis Finkenwerder im Westen.
Die goldenen Eier passen zwar gut zur Osterwoche, sind aber schnöde Faultürme, in denen der Klärschlamm der 1,8 Mio Einwohner Hamburgs in Faulgas umgewandelt wird.
Leider musste ich drei Stunden später feststellen, dass die Dachterasse dann nicht mehr zugänglich war.
18 HF-Aufnahmen, f/10, 1/80s, 75 mm (APS-C, entsprechend ca. 105 mm KB). Vor- und Nachbearbeitung mit Lightroom, Stitch mit Hugin.
Da sich Hugin als vertikale Linien gerne die Masten der Windräder raussuchte, die aber konisch zulaufen, war bei der Ausrichtung viel Handarbeit angesagt.
|
![](img/shadow_or.gif) |
Comments
Das Licht ist jedenfalls außergewöhnlich, ja schon fast etwas unnatürlich, wie es eben oft bei der Kombination von Unwettern und Sonneneinstrahlung zustande kommt.
Danke für die Hinweise. Ich hab mal 90° addiert.
Das Motiv Deines Panoramas mit den vielen Krananlagen und der Bogenbrücke ist ganz schön beeindruckend. Die Spannung, die darin steckt, wird aber m. E. durch den ganz rechten Teil zerstört, zumal da auch noch diese Dachbrüstung zu sehen ist.
Vielen Dank für eure kritischen Anmerkungen.
Der Reiz, aber auch die Schwierigkeit der Panoramafotografie liegt darin, dass man das fertige Ergebniss im Gegensatz zu Einzelaufnahmen erst dann erhält, wenn die Bilder bearbeitet und gestitcht sind. Oft fällt einem da erst auf, dass man an dieser oder jener Stelle besser hätte arbeiten können. So mit der Bildhöhe. Hätte das Hochformat nutzen sollen, dann wäre mehr Schiff, aber auch mehr Geländer sichtbar. Ein anderer Standort war leider nicht möglich, da die Dachterasse Aufbauten hat, die den Blick verstellen.
Und wie heist es so schön: Erfahrung ist die Essenz der begangenen Fehler.
Beste Grüße,
JE
Die Bilder von Robert Mitschke, aufgenommen am gleichen Standort vor 7 Jahren, kenne ich sehr wohl. Ich nehme diese Seite gerne als Anregung für Aufnahmestandorte. Beide Bilder sind wunderbar und gewinnen insbesondere durch die vielen Lichter in der blauen Stunde. Da ich letztere jedoch in der Speicherstadt genießen wollte, war das Dockland nur eine Zwischenstation. Und da war mein Ziel, den gesamten Elblauf mit auf ein Bild zu bekommen und nicht bereits publizierte Ansichten zu kopieren, was Jörgs Vorschlag wäre.
Dennoch sind eure Kommentare wertvolle Hilfen, sich zu verbessern. Ich werde noch etwas Arbeit in das Bild investieren.
Leave a comment