Auf einem Muschelkalk-Vorsprung nördlich von Veitshöchheim thronen die Überreste der Ravensburg. 1170 errichtet vielen der Erbauer bereits kurze Zeit später in Ungnade, weshalb der Bau im Jahr 1202 geschleift wurde. Übrig blieb der Sockel des Bergfriedes.
Heute bietet die Ruine der Ravensburg einen schönen Blick auf die Kulturlandschaft des Maintals nördlich Würzburgs. Außerdem gedeihen auf dem Muschelkalk hervorragende Weine, die man dort am besten im Frühjahr geniest, wenn auf der gegenüberliegenden Mainseite die Streuobstwiesen in voller Blüte stehen.
Das Panorama wurde in der klaren Luft nach einem Kaltfrontdurchgang aufgenommen. 19 HF-Aufnahmen, 35 mm Festbrennweite (APS-C, d.h. 50 mm KB), f/13, 1/250s, Stativ, ohne NPA.
Vor-und Nachbearbeitung mit Lightroom, Stich mit Hugin.
|
|
Comments
(Hast du die Bilddynamik etwas hochgedreht ?)
Leave a comment