Seit Jahrzehnten beobachte ich den Beginn der Märzenbecherblüte in der Fränkischen Alb. Früher hat man es schon als sensationell empfunden, wenn die Pflanze Ende Februar aufgeblüht ist, wie z.B. im Jahr 1990, es gab auch Jahre, da musste man bis weit in den April hinein warten (z.B. 1987 und 1996). Nun sind wir schon bei Anfang Februar, womöglich hatten sich erste Blüten schon im Januar geöffnet. Dass ich heute an einer mir bekannten Stelle vorbeigeschaut habe, geschah eigentlich nicht in der Hoffnung, schon offene Blüten zu sehen, ich hatte nur mit den grünen Spießern gerechnet.
Wahrscheinlich werden wir unsere Pflanzen umbenennen müssen: statt Märzenbecher Februarbecher und vielleicht auch später statt Maiglöckchen Aprilglöckchen.
6 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 150mm KB, 1/60 sec, f 6,3, ISO 250.
Zu vergleichen sind auch die Aufnahmedaten meiner früheren Märzenbecherbilder hier: #17266, 12385 und 9722.
Pedrotti Alberto, Wolfgang Bremer, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Es grüßt Wolfgang
Leave a comment