Nach 4 Jahren möchte ich ein zweites Panorama nach aktueller Bearbeitung zeigen, mit einer wie ich finde ebenfalls attraktiven Wahl des Ausschnittes, besonders was die Tiefe betrifft. Dabei bleibt die Elbekurve, die die Dresdner Fotofreunde genauso lieben wie die im obereren Flußbereich bis nach Böhmen, im Mittelpunkt des Panoramas.
Eine spezielle Sicht nach Süden und Westen wird noch folgen. Eine Sicht nach Osten mit der Sonne im Rücken fehlt mir noch...
Aufnahmedaten:
Canon EOS 60 D
Canon EF 17-55mm f.2.8 IS USM
1/400
f.10.0
ISO 200 (Sicherheit für stürmischen Winterwind bei der Freihandaufnahme)
17mm
7 HK-Aufnahmen freihand
18.01. 12 10.20 Uhr
RAW/TIF/DPP/IrfanWiev/FE 11/Panoramastudio 3pro
gestitcht in sphärischer Projektion
Allen Freunden herzliche Grüße und allen Dresdenbesuchern ist dieser Turm genauso wie der Hausmannturm des Schlosses für Bilder und Panoramen sehr zu empfehlen zumal man die Elbe von der Frauenkirche nie im direkten Gegenlicht hat.
Hinweis: Der Horizont steigt am linken Bildrand aus dem Elbtal an Richtung Osterzgebirge
Sebastian Becher, Müller Björn, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Markus Ulmer
|
|
Comments
LG Seb
Leave a comment