Meine Lieblingsburg in der Heimat ist die Löwenburg im Bergpark von Bad Wilhelmshöhe, westlichster Stadtteil von Kassel. Wer sich im Sommerhalbjahr die Wasserspiele vom Welterbepark anschaut, sollte auf jeden Fall mal einen zehnminütigen Abstecher zu Fuß hierher machen. Die Burg wurde zwischen 1793 und 1801 als barockes Lustschloss in romantischer Verkleidung eines verklärten Mittelalters im Zuge der Burgen- und Ruinenschwärmerei angelegt.
Das Panorama entstand exakt zehn Tage nach meinem letzten "Werk" von hier (Pano-Nr.18570). Die Bäume sind inzwischen größtenteils Laubfrei.
Zehn Fotos HF, freihändig, 24mm KB, Canon PowerShot S110
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Matthias Stoffels, Jens Vischer
|
|
Comments
Ganz rechts schaut der Himmel etwas fragwürdig aus? Ich hätte das Panorama daher wohl bereits an dem Nadelbaum beschnitten.
Herzliche Grüße, Matthias.
Beste Grüße,
JE
Klaus, auch an diesem Panorama gefällt mir wie Du es gemacht hast, bis auf das schon angesprochene rechte Ende.
Leave a comment