Ein Baumwipfelpfad führt über den Bäumen zu einem 40m hohen Aussichtturm, den ich mal im Panorama Nr. 13840 gezeigt hatte. Von oben auf 82 m üdM. kann man einen Teil der Insel Rügen und ein Stück Ostsee überblicken. Letzteres heißt, daß man im Osten den Teil der Prorer Wiek zwischen der Halbinsel Jasmund und dem Granitzer Ort, an dem die Häfen Sassnitz und Mukran sowie Prora und das Ostseebad Binz liegen, sehen kann. Im Süden und Westen sieht man hauptsächlich Wald, nur in Richtung SSW spitzt ein Stückchen Greifswalder Bodden mit dem Gelben Ufer der Halbinsel Zudar durch. In Richtung Norden liegt eingebettet in die Wälder Mittel-Rügens der Kleine Jasmunder Bodden. Vom wesentlich größeren Großen Jasmunder Bodden ist nur ein kleines Eckchen zu sehen. Für mehr müßte der Aussichtsturm um einiges höher sein.
360°-Panorama aus 11 von 24 Querformataufnahmen (Canon EOS 600D, Canon EF-S 18-135 STM @ 19mm, ohne Stativ), die ich an 5 verschiedenen Standpunkten am Rande der obersten Aussichtsplattform gemacht hatte. Mit PTGui Pro ließen sich diese mit etwas Feinarbeit höhengerecht stitchen. Dabei war UDeuschle eine gute Orientierungshilfe. Für die Beschriftung habe ich zusätzlich Karten verwendet.
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Leonhard Huber, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Die Beschriftung muß ich aber noch ändern. Zur Zeit steht alles 20° zu weit rechts. Die Gradeinteilung habe ich aber schon geändert.
An Jörg habe ich noch die Frage, wo hier der Kleine Jasmunder Bodden ungünstig angeschnitten ist?
Obwohl sich das Panorama bestimmt niemand mehr - außer Dir? - anschauen wird, habe ich die Beschriftungen auch angepaßt.
Leave a comment