Den schon erwähnten Sommerabend mit außergewöhnlich guter Sicht verbrachte ich mit einer ausgiebigen Panorama Session auf dem Hohenstaufen bzw. teilweise schon auf dem Weg dorthin (vgl. Panorama Nr. 18155). Das hier gezeigte Panorama war das letzte des Tages, es entstand von der Süd/West Aussichtsstelle am Gipfel.
Eigentlich wollte ich bis zum Sonnenuntergang ausharren, aber kurz nach dieser Serie verschwand die Sonne vollends hinter der fernen Wolkenschicht und das Spektakel mit dem schönen Abendlicht war schlagartig zu Ende.
Dennoch habe ich bei mittlerweile schon mehreren Besuchen hier oben noch nie eine derart gute Fernsicht erlebt wie an diesem Abend. Mit etwas Wohlwollen entdeckt man auf den Originalaufnahmen schemenhaft sogar die einzigen von hier aus sichtbaren Alpengipfel, ich habe ihre Positionen in die Beschriftung mit aufgenommen. Auch der Blick nach Westen zum Schwarzwald war außergewöhnlich gut.
Dem ein oder anderen mag vielleicht der Part mit dem Gegenlicht unter der Sonne nicht behagen, ich habe ihn der Vollständigkeit halber trotzdem im Bild gelassen. Mit einem kleinen Standortwechsel hätte ich den Blickwinkel ggf. noch etwas nach rechts erweitern können, aber arg viel mehr als hier gezeigt ist aufgrund des Baumwuchses leider nicht möglich.
56 QF Aufnahmen á 300mm, f5.6, 1/400s, ISO100, 19.47 Uhr
Sebastian Becher, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Wilfried Malz, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Silas S, Christoph Seger, Markus Ulmer
|
 |
Comments
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment