In letzter Zeit wurden zwar viele Rätsel eingestellt. Trotzdem kommt nun auch noch eines - nämlich traditionsgemäß - mein Urlaubsrätsel hinzu. Die Standorte meiner Urlaubspanos wurden bisher immer sehr schnell gefunden. Aufgrund der Bergkette im Hintergrund, sollte auch diesmal die Lösung einfach sein. Vielleicht ist der ganz genaue Standort nicht so leicht herauszufinden. Ich bin gespannt...
Auch wenn es recht dunsing aussieht, so sind die Berge im Hintergrund zwischen 50 und 80 km weit entfernt.
P.S.: Seit einigen Wochen habe ich keine Bewertungen und Kommentare mehr abgegeben. Das werde ich auf jeden Fall nachholen.
Pano besteht aus 9 QF-Aufnahmen, 52 mm KB, 1/250 s., F16, ISO 200
Beschriftung folgt an einem Regentag ;-)
--------------------------
Die suboptimale Fernsicht spielt bei dem Pano nicht die Hauptrolle. Viel mehr geht es mir um die typische Darstellung der Landschaft: Viele grüne Wiesen (hier gerade gemäht), Weinanbau (rechts im Bild) und Obstbäume (Vordergrund) prägen die herrliche Landschaft dieses "Minigebirges" nahe bei den Alpen.
RL 10.05.2022
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Habe dafür keinerlei Anhaltspunkte.
Mit Wilfried muss man wohl immer rechnen. Ich bin erstaunt, wo Du lieber Wilfried, überall die Geografie beherrschst. Vielleicht hat der ein oder andere noch Lust, den genauen Standort zu ermitteln. Daher warte ich mit der Auflösung noch.
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
Schön grün!
Ich war bei Graz, Halbenrain.
Gruss Walter
Sehr schönes Panorama Jörg...
VG
Gerhard
Leave a comment