Panoramen aus dem Alpenvorland zeigen oft nur die Hälfte: den Blick nach Süden zu den Bergen. Die meiste Zeit über haben wir natürlich auch dorthin geschaut. Ich möchte aber auch den Blick nach Norden nicht vorenthalten. So ergeben sich im Panorama zwei vom Landschaftseindruck völlig unterschiedliche Hälften: Flachland und Hochgebirge. Etwa 30° im SSW fehlen, da hier nahe, hohe Bäume den Blick verwehren, ausgerechnet auf das rechte Ende der von hier theoretisch sichtbaren Alpenkette.
Die Aufnahmen hätte ich eigentlich gar nicht machen dürfen, da ich schon seit zwei Tagen keinen Urlaub mehr hatte. Ich war dennoch dort, weil ich bei einer Tour zum Spitzstein an unserem regulär letzten Urlaubstag unerklärlicherweise meinen Autoschlüssel verloren hatte. Zwei Tage dauerte es, bis der Wagen wieder fuhr. Ein ausführlicher Bericht zu diesem „Abenteuer“ findet sich unter meinen beiden letzten Panoramen auf a-p.de. Nach dem Ärger und angesichts der klaren Sicht wollten wir dann aber auch nicht einfach so nach Hause fahren. Ein Aussichtserlebnis sollte es noch sein. Eine längere Tour kam nicht mehr in Frage, Bergbahnen fuhren nicht mehr. Da kam mir Jörg E. in den Sinn. Kurz vorher hatte er ein Rätsel aus der Umgebung von Ebersberg eingestellt. Ich konnte es zwar nicht lösen, fand aber bei der Recherche den Aussichtsturm auf der Ludwigshöhe. Daran erinnerte ich mich, dort fuhren wir hin und es hat sich gelohnt. Hätte ich den Besuch dort länger vorbereitet, wäre ich möglicherweise enttäuscht gewesen, dass der Großvenediger und einige andere Gipfel in Wolken steckten. So spontan vermisste ich aber gar nichts und freute mich an der klaren Sicht, sowie an der Herbst- und Föhnstimmung. Ich wundere mich, dass bisher noch nie etwas von hier gezeigt wurde.
32 HF Freihandaufnahmen mit meiner G15 bei 82 mm KB. Beschriftung mit udeuschle.de
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Johannes Ha, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Benno Pütz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Sehr schön gemacht!
Beste Grüße,
JE
Liebe Grüsse
G
P.S. Ich habe immer beide Autoschlüssel dabei, einen im Rucksack, den anderen in der Hosentasche mit Reißverschluß. LG Fried
Die Einbeziehung der vermeintlich unattraktiveren Landschaft finde ich sehr gelungen, bringt dieser Bildaufbau doch einen Spannungsbogen mit würdigem Finale ins Panorama!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
Erst beim Anblick der ersten Alpengipfel war mir klar wohin die Reise ging. Sehr schön im Revier unserer Münchner Heimathirsche gewildert ;-).
Herzliche Grüße, Matthias.
Leave a comment