Wer kennt den Standort?
Die Alpengipfel lassen sich leicht bestimmen.
Links verhindert ein Baum den Schwenk mit dem Stativ. Das komplette Tele-Alpenpanorama (mit Standortwechsel) folgt.
Dieser Aussichtspunkt bietet eines der umfassensten Alpenpanoramen, die ich kenne, war mir bis vor kurzem aber überhaupt nicht bekannt. Erst per Zufall bin ich im Internet auf diesen Punkt gestoßen.
Viel Spaß beim Raten :-)
Bei meiner Ankunft am Speicherbecken war die Nebelschicht noch so hoch, dass von den Alpen nicht viel zu sehen war. Innerhalb einer Stunde fiel der Nebel extrem rasant um bestimmt 150 - 200 Meter. Der Aussichtspunkt am Becken war leider wegen Schnee und Glätte gesperrt. Trotzdem fanden sich viele Besucher am Becken außerhalb des Zaunes ein und genossen das Panorama. Daher war es auf dem glatten Hang extrem eng und das Fotografieren war schwierig. Erst nachdem die Sonne untergegangen war, hatte ich genügend Platz das Stativ aufzubauen. Diesen Ort habe ich bestimmt nicht das letzte Mal besucht.
Die Beschriftung folgt dieses Mal nicht so ausführlich, da ich noch das Telepano zeige, welches dann umfassend beschriftet wird.
10 QF-Aufnahmen, 120 mm KB, 1/10 s., F10, ISO 250, Stativ
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Werner Schelberger, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Michael Strasser, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Tolles Panorama!
lG,
JE
Könnte auch in der Nähe des Schwarzen Grates sein (westl. Kempten - Buchenberger Wald - Änger, Kreuzleshöhe, ...).
VG HJ
LG Jörg
Grüße,
JE
NB: Ist das das Hornberg mit jenem berühmten "Schießen"?
Herzliche Grüße, Matthias.
Herrlich, wie Du mir immer wieder meine Heimat vorstellst, Jörg - Chapeau!!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
@Jörg: Das Hornberger Schießen fand der Legende nach in einem anderen Schwarzwaldort statt: Hornberg an der Schwarzwaldbahn im Tal der Gutach nahe Triberg.
LG Wilfried
Es grüßt Wolfgang
...das Finsteraarhorn liegt so exakt hinter dem Schreckhorn, dass man es nicht sehen kann.
LG Jörg
Leave a comment