Juwelenorchidee   32391
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Fränkische Alb (570 m)      by: Wilfried Malz
Area: Germany      Date: 11. und 14. 7. 2014
Juwelenorchidee: so nennt Adolf Riechelmann in seinem Buch über die Orchideen der Fränkischen Schweiz (inzwischen vergriffen) das Netzblatt (Goodyera repens). Das sieht man erst ein, wenn man die kleinen Einzelblüten mit der Lupe betrachtet. Der Name der Pflanze bezieht sich auf die bei einkeimblättrigen Pflanzen ungewöhnliche Netzaderung der immergrünen Rosettenblätter.

Der Panoramateil entstand im dunkelsten Wald bei Regenwetter, allerdings hatte ich nur da Gelegenheit, so viele Pflanzen auf einem Haufen aufs Bild zu bekommen. Da musste halt dann der Blitz helfen.

Ein Panorama von einem anderen Biotop mit dieser Orchidee habe ich veröffentlicht unter:http://panoramen-und-natur.de/index.php/biotop/biotop-1/168-netzblatt

Panoramateil: 6 QF-Blitzaufnahmen, Brennweite ca 49mm KB, 1/40 sec, f 11. Einzelbild: 28mm KB, 1/250 sec, f 5,6.

Comments

Da hast Du ja mal wieder was ganz apartes gefunden. Der Blitz stört mich nicht - das Bild wirkt harmonisch. VG Martin
2014/10/03 20:39 , Martin Kraus
Natürlich muß man bei so einem Fund zuschlagen und das ist Dir bestens gelungen. Eine Freude am frühen Morgen für mich. Herzliche Grüße Velten
2014/10/04 04:53 , Velten Feurich
Beim Gelben Fingerhut (Nr. 16269) mußte ich noch überlegen, hier ist gleich klar: Von dieser Rarität weiß ich zwar, daß es sie gibt, kenne sie aber nur aus Büchern. Und da war in noch keinem so ein imposantes Porträt abgebildet wie bei Dir.
Es grüßt Wolfgang
2014/10/14 00:32 , Wolfgang Bremer

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the top 100