Der Hochwald ist ein doppelgipfeliger Basaltberg im Zittauer Gebirge im äußersten Ostsüdosten Sachsens. Der Nordgipfel(Glamscher Stein oder Johannisstein) steht komplett auf deutschem Gebiet, während der Südgipfel genau die Grenze zwischen Böhmen und Sachsen markiert. Beide sind mir diversen Bauden und Türmen verziert. Während im Norden die Hochwald-Turmbaude und der dazugehörige Aussichtsturm steht so der Südgipfel mit Hochwaldbaude und Aussichtsterrasse. Der Turm ist immer offen und bietet damit auch die Möglichkeit nächtlicher und Tagesrandaufnahmen..
Zu besteigen ist der Berg am besten vom kleinen Örtchen Hain(Haj) oder direkt von Oybin aus. Wie viele Gipfel im Lausitzer Gebirge bietet der Hochwald speziell vom Turm eine fantastische Rundschau die ihresgleichen wohl höchstens noch von jener der Kleis(Klic) übertroffen wird. Wir hatten an diesem Tag einigermaßen gute Sicht und so reichte die Rundschau vom Jeschken,- und Iserkamm über die Berge des Böhmischen Paradieses(Ceské raj) , Erzgebirges, Lausitzer Gebirges und des Böhmischen Mittelgebirges bis hinüber ins sächsische Tiefland und zur Görlitzer Landeskrone.. Was für ein Traum an solch einem schönen Abend auf dem Turm zu kochen, einen feinen sächsischen Riesling zu schlürfen und langsam die Sonne bei ihrer Verabschiedung zu verfolgen..
Beim Schnitt habe ich bewußt den Gegenlichtbereich mit dazu genommen da es im Diagramm eigentlich überraschend gut aussah und ich einfach nicht auf diese wichtigen Berge verzichten wollte.. Ich weiß einige von euch mögen das nicht, bitte lasst es mich bei Bedarf wissen..
Pano bestehend aus: 20HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF 50mm 1.8 II, ISO100, f8, 1/500sek, zylindrisch, PTGui
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Felix Gadomski, Johannes Ha, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Christoph Seger, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG Werner
LG Hans-Jörg
Gruss Walter
Mein Liebling in diesem rundum gelungenen Pano ist Lückendorf, weil man hier mal nahezu plastisch sieht, wie wunderschön dieser Ort auf der Hochebene liegt.
Es grüßt Wolfgang
LG Jörg
LG Seb
LG Jörg
Leave a comment