Eine andere beliebte Attraktion des kretischen Hinterlandes ist die Fahrt zu einer der Kornkammern der Insel - dem Lasithi Plateau. Man klettert vom Meeresspiegel aus fast auf 900 m bevor man an diesem schmalen Durchlass - dem durch zahlreiche venezianische Windmühlen eingefassten Ambélos quert. In wenigen Minuten erreicht man die fruchtbare Ebene, Sommers ein beliebtes Ausflugsziel wenn es darum geht Abkühlung zu suchen, Winters ein beliebtes Ausflugsziel wenn es darum geht Schnee zu sehen.
One of the most often visited attractions of the Cretian backcountry is he trip to the corn-fields of the Lasithi plateau. Climbing from sea level almost 900 m with the last kilometers driving on a narrow mountain road one reaches Ambélos pass flanked with numerous windmills. Only few minutes thereafter one reaches the Lasithi plains; a mountain landscape loved for day trips in summer (for cooling down) and winter (for seeing snow) times alike.
Technisches: 14:32 Ortszeit, 17 mm
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Velten Feurich, Felix Gadomski, Martin Kraus, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Adri Schmidt, Matthias Stoffels, Konrad Sus, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
|
Comments
Schönes stimmungsvolles Pano aus wunderbarer Gegend !
Sicher ward sie nie auf Kreta gesehen aber die Anspielung fiel mir so gerade ein. VG HJ
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Liebe Grüsse
Gerhard.
Durch Hans-Jürgen Bayer fällt mir eine lange ungeklärte (und vielleicht unsinnige) Frage ein: War Rosinante eine Stute oder ein Hengst? Nicht mal meine Nichte kann das aus dem Ärmel schütteln, dabei hat sie Hispanistik studiert...
Es grüßt Wolfgang
Auch noch: Danke für den bibliophilen Hinweis zum Ross.
VG, Danko.
Die Bildkomposition mit der Windmühle als Begrenzung links und dem sich anschließenden Tiefblick finde ich äußerst gelungen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bearbeitung der Tiefen und Lichter hier herausfordernd war.
Herzliche Grüße, Matthias.
Leave a comment