Frühlingshafter Winter auf dem Lochenstein   63764
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schafberg 1000 m
2 Champ du Feu 1099 m, 119 km
3 Ballenkopf 893 m
4 Brandenkopf 945 m, 53 km
5 Steigleskopf
6 Reiherskopf 888 m
7 Staufenkopf 851 m
8 Regeleskopf 880 m
9 Hahnenkopf 928 m
10 Großer Hundskopf 947 m
11 Lettstädter Höhe 966 m, 50 km
12 Bauernkopf 949 m
13 S C H W A R Z W A L D
14 Schliffkopf 1051 m
15 Vogelskopf 1056 m
16 Hornisgrinde 1164 m, 64 km [PANO-Nr. 8956]
17 Hundsrücken 1080 m, 64 km
18 Roßwangen
19 Hoher Ochsenkopf 1055 m, 64 km
20 Nägeliskopf 993 m
21 Streitmannsköpfe 989 m
22 Erzingen
23 Hohloh 988 m
24 Endingen
25 Schmiden
26 Balingen
27 Heselwangen
28 Weilstetten
29 Bisingen
30 Burg Hohenzollern 855 m
31 Hundsrücken 931 m
32 Raichberg 956 m
33 Stockenhausen
34 Dürrwangen
35 Gockeler 951 m
36 Zillhausen
37 Pfeffinger Böllat
38 Burg 975 m

Details

Location: Lochenstein (Baden-Württemberg) [Schwäbische Alb] (963 m)      by: Jörg Nitz
Area: Germany      Date: 31.12.2013
Bei herrlichstem Wetter führte mich meine Fahrt wieder einmal zur Schwäbischen Alb. Der kurze, steile Anstieg auf den über 900 m hohen Felsen war trotz der Jahreszeit völlig schneefrei. Nach Süden öffnete sich vom Lochenstein auch der Blick auf die Alpen. Diese lagen um die Vormittagszeit aber im Gegenlicht.

8 QF-Aufnahmen, 48 mm KB
RAW's mit LR bearbeitet und neu gestitcht 30.08.2015

Comments

Schön, dass auch du den letzten Tag des Jahres genutzt hast, um über die Alb zu streifen. Bin schon gespannt, wo es dich noch so alles an diesem Tag hinverschlagen hat, ich war ja quasi in der Nähe unterwegs.
2014/01/06 09:00 , Jens Vischer
Tolles Mittelgebirgs-Frühlings-Pano aus einer Ecke dich ich bisher nur vom Handball her kenne! Unten links in der Ecke is aber irgendwas etwas schief gegangen! Ansonsten Top!

LG Seb
2014/01/06 17:57 , Sebastian Becher
@ Seb: ...das war dann wohl eine sog. "Verschlimmbesserung". Aus dem dunklen Beginn ist kaum was rauszuholen. Ich habe jetzt eine "mittlere Version" mit leichter Tiefenanpassung eingestellt, die ich auch zuerst schon gezeigt hatte. Danke für den Hinweis!
LG Jörg
2014/01/06 18:57 , Jörg Nitz
Sehr schöner "Fensterblick" zum Schwarzwald - bin gespannt was Du von der Alb noch so mitgebracht hast! LG Hans-Jörg
2014/01/06 18:58 , Hans-Jörg Bäuerle
Was das typische Frühlingspano (von Seb erwähnt) betrifft habe ich ganz ander Befürchtungen, nämlich das der Frühling wie 2013 wieder fast ganz ausfallen könnte...Für meine Alpinen ein weiteres Horrorszenario...
Bei Schwäbischer Alb schaue ich ja als "Gosheimkundiger" immer besonders interessiert. Angesichts der vielen hervorragenden Weitsichten der letzten Wochen muß ich aber sinnvollerweise mit meinen unlängst in die Finger bekommenden Alpengipfel vom Lemberg noch lange warten....Gut das Du so einen gewaltigen Aktionsradius hast und immer wieder interessantes Neues zeigst !
2014/01/12 16:36 , Velten Feurich
RELOAD 
Dunkle Bereiche durch stärkere Schattenzeichnung aufgehellt.
LG Jörg
2014/01/15 23:27 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100