Sunrise on Poon Hill - marvellous sight to the Dhaulagiri-group.
This place is one highlight within Annapurna-Circuit; Poon Hill is a view-point around 340 m above Ghorepani. It can be easily visited by a 45-minutes-walk at night to be up there in time for sunrise.
8 photographs upright format, focus 109 mm
Canon EOS 40D
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Johannes Ha, Heinz Höra, Thomas Janeck, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Barcud Revnik, Danko Rihter, Werner Schelberger, Adri Schmidt, Christoph Seger, Björn Sothmann, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
...
Interessant ist, dass der Dhaulagiri zwar als erster 8000er entdeckt und vermessen worden ist, aber erst im Jahr 1960 als zweitletzter 8000er von einer internationalen Expedition, der auch der legendäre Kurt Diemberger angehörte, erstbestiegen wurde. Die Erstbesteigungsgeschichte ist spannend, denn die Expedition setzte seinerzeit erst- und einmalig ein Kleinflugzeug namens "YETI" ein ...
Hier ein Link zum interessanten Buchauszug anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Dhaulagiri-Besteigung, für alle die sich mit der Geschichte dieses Bergs beschäftigen möchten:
http://www.eiselinsport.ch/tourenkurse/rueckblick-50-jahre-dhaulagiri-lesen-sie-mehr.html
Dabei wollten Herzog, Lachenal & Co. bei ihrer Expedition 1950 eigentlich den Dhaulagiri besteigen. Aufgrund sehr schlechten Kartenmaterials glaubten sie, über den Anstieg von Marpha direkt zum Fuss des Gipfelaufbaus zu kommen. Auf dieser Route jedoch kamen sie erstmal zum Dhampus-Pass, sahen das Hidden Valley, den French Col und immer noch weit dahinter erst den Dhaulagiri. So wurde dann stattdessen die Annapurna erstbestiegen.
lG,
Jörg E.
;-) ... für die 3000er könnten wir ja mal unsere "Mittelgebirgsdelegation" - inzwischen einschließlich mir - ins Himalaya schicken, allerdings gibt's dort keine Aussichtstürme :-))
@Dietrich
Ja die Besteigungsgeschichte von der Annapurna ist ebenso imposant und lesenswert, danke nochmals für das Erinnern an die Verbindung zum Dhaulagiri ... und ich bin gespannt auf weitere Reiseeindrücke von Dir, vielleicht kannst Du Deine Panoramen dann noch ein wenig mit Text füllen ... zumindest mich interessiert das immer!!
@Christoph
Freue mich schon auf den TEE, hope it's a "first flush" :-)
Bei uns daheim kommt nix anderes als Darjeeling in die Teekanne.
Wegen Tee. Wir geben zuhause oft noch ein wenig Wasser bei :-D.
Danke für die Tips, vielleicht war der Tee deshalb bis jetzt immer so trocken ...
Leave a comment