Soweit das Auge reicht der Kiefernwald des Darß, begrenzt vom legendären Weststrand mit seinen Windflüchtern und den abenteuerlichen Strandburgen. Im Norden der Darßer Ort, den man jetzt auch wieder - allerdings auf vorgegebenen Wegen - besuchen kann. Den Saaler Bodden im Süden kann man nur erahnen. Und Prerow im Osten kann man auch nicht sehen, da sind die Bäume zu hoch bzw. der Leuchtturm nicht hoch genug.
4.5.2014: Neuer Schnitt, so daß jetzt die Wasserfläche zusammenhängend ist. Der Bereich mit der Sonne, den ich gegenüber dem Rest ja abgedunkelt habe, hat jetzt nach beiden Seiten einen fließenden Übergang zum helleren Gesamtbild.
|
 |
Comments
Dein Panorama zeigt die Ausmaße des Waldes und seine Lage direkt am Dünenstrand sehr eindrücklich und weckt schöne Erinnerungen.
P.S.: Sind rechts vom Funkturm Spuren vom Offshore-WIndpark Baltic 1 zu sehen?
@Robert, die Sicht war an diesem Tag nicht besonders gut, denn man kann nicht mal den 42 km entfernten Leuchtturm auf Hiddensee sehen. Aber links und rechts von dem Gittermast kann man auf den Originalen weiße Striche sehen, die von den Windrädern des nur 16km vor der Küste liegenden Offshore-Windparks Baltic 1 kommen. Da dieser sich zwischen 23° und 35 ° gegen Norden erstreckt, habe ich jetzt die Himmelsrichtung darauf angepaßt.
@Hans-Jörg: Das Gelände um den Gittermast ist abgesperrt. Es wird wohl der Bundeswehr gehören. Vielleicht weiß Robert etwas mehr. Ein bild des Leuchtturmes kann ich Dir aber zeigen: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/21694409.
@Adri, nun habe ich doch Deinem 3 Jahre alten Panorama ein eigenes zur Seite gestellt.
Leave a comment