Als Weinbergunkraut war die Osterluzei (Aristolochia clematitis) früher weit verbreitet. Inzwischen steht sie auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Der Hauptgrund dafür dürfte die intensive Bearbeitung der Weinberge und der Pestizideinsatz sein. Deswegen freue ich mich, wenn ein Winzer wie hier der Pflanze noch eine Chance gibt. Man sieht aber auch, wie massiv sie wuchert, wenn man sie lässt.
Panoramateil: 4 QF-Aufnahmen, Brennweite 28mm KB, 1/60 sec, f6,3.
Als Panorama etwas ungünstig wegen des stark abfallenden Geländes.
|
|
Comments
LG Seb
Leave a comment