![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jurasova glavica 754 m |
Crni vrh 1149 m |
Babin Vrh. 1743.8 m |
Sveto Brdo 1753 m |
Starigrad Paklencia |
Veliki Vitrenik 433.1 m |
Mali Vitrenik 410 m |
Golic 1260 m |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben wir uns für ein paar Tage in Starigrad-Paklencia eingenistet - hautsächlich um ein paar Berge im wunderbaren Kroatien zu besteigen. Zur groben Orientierung: Starigrad liegt etwa 45 km nordöstlich von Zadar.
Nach der Anreise am Samstag konnte es dann am Tag drauf endlich losgehen. Ausgangspunkt dieser Tour war der letzte Parkplatz im Nationalpark Paklenica. Wer in den Park möchte, muss erst einmal 50 KN (ca. 6,70 €) an der Kasse löhnen und darf dann weiterfahren bzw. gehen. An der Parkkasse kann man übrigens auch eine sehr gute Wanderkarte von dieser Gegend (Paklenica planinarska karta 1:25000 Astroida Verlag) für ebenfalls 50 KN kaufen. Der Weg zu diesem Berg ist eigentlich recht leicht zu finden und gut markiert. Vom Parkplatz geht es einfach taleinwärts bis nach einer Zeit auf der rechten Seite ein Wegweiser mit der Aufschrift "Anica Kuk" auftaucht. Ab dort folgt man immer dem Weg und wandert zum höchsten Punkt (zuletzt leichtes Blockgelände). Abschließend noch ein paar Hinweise für Wanderer: Ein paar Gebiete sind in Kroatien noch immer vermient. Hier auf keinen Fall die Wege verlassen!! Besonders gefährdete Gebiete kann man dem Internet bzw. der oben genannten Wanderkarte entnehmen. Außerdem gibt es in manchen Gegenden wohl auch Bären, Luchse und Schlangen. Unter den Schlangen sollen auch giftige dabei sein. Von den genannten Tieren haben wir aber zum Glück nur Schlangen zu Gesicht bekommen (was mir persönlich auch schon reicht ;-))... Beschriftet wird mir Karte. Also bitte etwas Geduld... Ein paar technische Daten: Canon Powershot G12, 9-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 10:19 Uhr) ISO 80 1/800 s - 1/1000 F/4.5 Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
VG HJ
Mei, an dem Tag hatte es so 22 Grad. Dafür war es aber total schwül und es kam uns vor als wären wir in dem großen Treibhaus im Münchner Bot. Garten unterwegs. Gegen 12 Uhr hatts dann eh schon gekracht...
Die anderen Tage hatte es auch immer so zwischen 20-24 Grad (zum. im Tal). Das wird morgen bei der Heimreise ein Kälteschock!!
Das Wasser hat so 16-17 Grad rum.
Lg Hans
LG & behüt Dich Gott,
Christian
LG Seb
Lg Hans
Leave a comment