![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sichlen 2643 m, 151 km |
Pizol 2844 m, 151 km |
Mürtschenstock 2441 m, 121 km |
Bützistock 2489 m, 134 km |
Panära Hörner 3106 m, 154 km |
Ringelspitz 3247 m, 153 km |
Tristelhorn 3114 m, 152 km |
Piz Sardona (Surenstock) 3055 m, 146 km |
Rauchwolke AKW Leibstadt |
Steinbühl 1148 m |
Piz Segnas 3099 m, 147 km |
Lägern 674 m |
Atlas 2927 m, 148 km |
Ofen 2873 m, 147 km |
Vrenelisgärtli 2904 m, 127 km |
Ruchen 2901 m, 126 km |
Glärnisch 2914 m, 127 km |
Bächistock 2914 m, 127 km |
-- Zürich |
Uetliberg 872 m, 72 km |
Rad 2661 m, 127 km |
Rüchigrat 2657 m, 127 km |
Mättlenstock 2808 m, 139 km |
Hausstock 3158 m, 140 km |
Ruchi 3107 m, 140 km |
Muttenstock 3089 m, 142 km |
Muttenberg 2956 m, 142 km |
Hinter Selbsanft 3049 m, 140 km |
Bifertenstock 3420 m, 141 km |
Tödi 3614 m, 139 km |
Clariden 3267 m, 134 km |
Chammliberg 3214 m, 134 km |
Gross Schärhorn 3294 m, 134 km |
Piz Cambrialas 3208 m, 138 km |
Gross Düssi 3256 m, 137 km |
Gross Ruchen 3138 m, 133 km |
Pucher 2933 m, 133 km |
Stäfelstock 2918 m, 132 km |
Gross Windgällen 3187 m, 132 km |
Oberalpstock 3328 m, 139 km |
Chli Wingällen 2985 m, 132 km |
Rohrenkopf 1169 m |
Rigi Kulm 1798 m, 98 km |
Witen Alpstock 3016 m, 139 km |
Mont Blanc 4810 m, 233 km |
Tête des Mineurs 928 m, 71 km |
Mont Ordon-Verrier 963 m, 79 km |
Ballon Saint-Nicolas 1035 m, 68 km |
Baerenkopf 1074 m |
Planche des Belles Filles 1148 m, 79 km |
Ballon Saint-Antoine 1128 m, 78 km |
Tête de Demesy 1132 m |
Tête des Fougères 1121 m |
Le Rossberg 1191 m, 62 km |
Ballon d'Alsace 1247 m, 74 km [PANO-Nr. 10797] |
Le Gresson 1257 m |
Tête des Perches 1222 m |
Tête du Rouge Gazon 1186 m |
Le Molkenrain 1125 m |
Riesenkopf 1077 m |
Tête des Neufs Bois 1228 m, 69 km |
Tête des Allemands 1014 m |
Tête des Russiers 1187 m, 69 km |
Le Drumont 1200 m, 69 km |
Grand Ballon 1424 m |
Le Jungfrauenkopf 1268 m, 62 km |
Le Klintzkopf 1330 m |
Le Lauchenkopf 1314 m |
Langenfeldkopf 1280 m |
Le Hilsenfirst 1274 m |
Batteriekopf 1311 m, 66 km |
Rothenbacherkopf 1316 m, 67 km |
Le Rainkopf 1305 m |
Petit Ballon 1272 m |
Le Kastelberg 1350 m |
Le Hohneck 1363 m, 66 km |
Col de la Schlucht |
Le Tanet 1292 m, 65 km |
Staufen |
Gazon de Faîte 1302 m |
Petite Tête des Immerlins |
Tête des Immerlins 1141 m |
Tête des Faux 1208 m, 65 km |
Le Rossberg 1128 m, 68 km |
La Grande Roche 1105 m |
Le Grand Brézouard 1229 m |
Le Petit Brézouard 1203 m |
Rehberg 1141 m, 65 km |
Hirzberg 1137 m |
Chaume de Lusse 984 m, 71 km |
Climont 965 m, 76 km |
La Haute Loge 936 m, 88 km |
Le Haut Koenigsbourg 733 m |
Tête des Blanches Roches 916 m, 90 km |
Château Frankenbourg 714 m |
Champ du Feu 1099 m |
Ungersberg 901 m |
Rocher de Mutzig 1010 m, 92 km |
Le Petit Katzenberg 903 m, 92 km |
Eichkopf 914 m, 95 km |
Urstein 945 m, 95 km |
Baerenberg 967 m |
La Bloss 826 m, 74 km |
Le Schneeberg 961 m, 96 km |
Umwurf 931 m, 95 km |
Birkenbuckel 742 m, 92 km |
***EIN FROHES UND GUTES NEUES JAHR !***
Wie jedes Jahr, so zeige ich auch dieses Mal zum Jahresauftakt einen Sonnenuntergang mit Alpenpanorama. Wieder einmal ist der Standort der Belchen. Im Unterschied zum letzten Jahr ist die Sonne diesmal noch nicht unter gegangen und durch die RAW-Bilder sind die Strukturen besser erkennbar. Auch die Brennweite ist deutlich höher. Mit 5 Wanderfreunden war ich zum Wochenendauftakt auf dem Belchen. Jeder von uns war so gefesselt von der Stimmung, dass es schwer war sich von der Szenerie zu lösen und wieder abzusteigen, was dann auch im Dunkeln erfolgte. Besonders schön ist auch der Mont Blanc erkennbar, der noch ein wenig von der Sonne beleuchtet war. 25 QF-Aufnahmen, 120 mm KB, gestitcht mit Hugin Beschriftung wegen geplantem Reload vorübergehend entfernt! RELOAD mit Verlängerung und nunmehr gesamter Alpenkette! |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzlichst Christoph
lG,
Jörg E.
LG Werner
Hast du noch Aufnahmen vielleicht eine 1/4 bis 1/2h eher? Da könnte ich mir vorstellen, dass es noch gigantischer aussah als das tiefe Licht etwas intensiver auf die Alpen und den Nebelteppich schien?! Trotzdem ganz großes Kino!
LG Seb
Yes, it was too dark there. The sun went down, beginning at the East ;-) Perhaps I could let some centimeters more but I tried to find a better cut where the Alps are a little bit deeper.
@ Seb:
Davor hatte ich bei mehr Helligkeit die Alpenkette mehrfach in der Televersion fotografiert, so dass ich keine früheren Aufnahmen mehr vom größeren Rundblick habe.
Danke an Alle für die Wünsche. Es freut mich, dass das Pano gefällt :-)
Die 279 Labels habe ich entfernt. Bevor ich die aufwendige Beschriftung wieder anbringe, bitte ich um Nachricht, falls die neue Version nicht so gefällL. Zustimmung ist natürlich auch willkommen :-)
LG Jörg
Leave a comment