Interessanter Umgang mit dem Gegenlicht. Schoen mit etwas mehr Wasser. Fuer den Gesamtueberblick wuerde ich aber das erste Panorama bevorzugen.
VG Augustin
This spot is becoming well-panoramised, and it is always good to see things from different angles. The not-burned out reflections in the water is very well made. LG Jan.
Jo, danke für's Feedback. Der Ausdruck "Neue Welt" assoziiert sehr schön das "Neue" das "zu Entdeckende" - ganz nach Christoph Columbus, aber an sehr vielen Ecken ist da schon verdammt der Lack ab - (run down and devastated). Aber das Land ist ausreichend groß ergo (noch) kein Problem. Das Ganze wäre auch ein wunderbares Thema zum Panoramisieren - wie so oft fehlt die Zeit - vielleicht auch das Publikum.
Aldous Huxley hat (s)eine mögliche "Neue Welt" im Roman mal aufgezeigt:-).
Apropos fehlende technische Daten - Heinz. H. hat das mal an anderer Stelle angesprochen. Die Angabe der Belichtungsdaten macht natürlich bei diesen kleinen Kameras wie der P7100 keinen Sinn. Wie will ich das kleine Knopfobektiv mit dem dazugehörenden 1/1.7" Sensor mit einer SLR vergleichen ? Das sind die sprichwörtlichen Äpfel und Birnen.
Das Motiv ist normalerweise nicht mein Geschmack. Ich habe mir das Pano jetzt mehrfach angeschaut, finde aber die Lichtsituation mit den Spiegelungen auf dem Wasser herrlich. Vor allem der erste Turm im direkten Gegenlicht ist Dir besonders gut gelungen.
LG Jörg
Comments
VG Augustin
Grüsse von Walter
Aldous Huxley hat (s)eine mögliche "Neue Welt" im Roman mal aufgezeigt:-).
Apropos fehlende technische Daten - Heinz. H. hat das mal an anderer Stelle angesprochen. Die Angabe der Belichtungsdaten macht natürlich bei diesen kleinen Kameras wie der P7100 keinen Sinn. Wie will ich das kleine Knopfobektiv mit dem dazugehörenden 1/1.7" Sensor mit einer SLR vergleichen ? Das sind die sprichwörtlichen Äpfel und Birnen.
VG HJ
LG Jörg
Leave a comment