Eschenberg 1042m |
Gsengetstein 951m |
Hausstein 917m |
Hirschenkopf 979m |
Dreitannenriegel 1092m |
Breitenauriegel 1114m |
Geißkopf 1097m |
Einödriegel 1121m |
Vogelsang 1022m |
Dreikögelriegel 858m |
Klausenstein 1050m |
Hollerriegel 876m |
Hirschenstein 1095m |
Kühberg 870m |
Schusterstein 998m |
Knogl 1056m |
Predigtstuhl 1024m |
Leitenwaldberg 808m |
Pröller 1048m |
Schönecker Riegel 833m |
Kronberg 982m |
Harlachbergspitze 913m |
Platte (Wolfgangriegel) 876m |
Weigelsberg 898m |
Hochzellberg 1206m |
Mittagsplatz 1340m |
Kl. Arber 1384m |
Kl. Rachel 1399m |
Gr. Arber 1455m |
Hoher Bogen (Schwarzriegel) 1079m |
Brennessattel |
Wagnerspitz 1124m |
Zwengerleinsriegel 1173m |
Kl. Osser 1266m |
Gr. Osser 1293m |
Zwercheck 1333m |
Seewand (Jezerní hora) 1343m |
Gr. Falkenstein 1312m |
Eisensteiner Spitzberg (Spicák) 1199m |
Lakaberg 1344m |
Kiesruck 1265m |
Steindlberg (Zdanidla) 1317m |
Gfällruck 1304m |
Distelruck 1302m |
Mittagberg (Polednik) 1314m |
In meinem Pano #11769 kann man sehen, dass vom höchsten Punkt des Rachel die Rundsicht durch Bäume sehr gestört ist. Turnt man aber auf dem Gipfelfelsriff nordwärts ein wenig weiter hinab, so kommt man an Stellen, wo sich wenigstens nach Norden hin größere Lücken zwischen den Bäumen auftun. Eine solche habe ich nun hier für dieses Panorama zu den Bayerwaldbergen genutzt.
16 Freihand-QF-Aufnahmen bei Brennweite 96mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Jörg
Leave a comment