Saisenberg 589 m |
Röselberg 340 m |
Le Molkenrain 1125 m, 74 km |
Totenkopf 557 m [PANO-Nr. 5939] |
Eichelspitze 520 m [PANO-Nr. 4957] |
Riesenkopf 1077 m, 73 km |
Thanner Hubel 1183 m, 82 km |
Vogelstein 1181 m, 83 km |
Le Sudelkopf 1012 m, 72 km |
K A I S E R S T U H L |
Grand Ballon 1424 m, 73 km [PANO-Nr. 6328] |
Le Storkenkopf 1366 m, 74 km |
Le Hundskopf 1237 m, 75 km |
Katharinenberg 492 m |
Le Marksteinkopf 1241 m, 76 km |
Le Jungfrauenkopf 1268 m, 77 km |
Le Klintzkopf 1330 m, 74 km |
Petit Ballon 1272 m, 68 km |
Schnepfenriedkopf 1258 m, 73 km |
Staufen 893 m |
Batteriekopf 1311 m, 77 km |
Rothenbachkopf 1316 m, 77 km |
Le Rainkopf 1305 m, 77 km |
Le Kastelberg 1350 m, 75 km |
Le Petit Hohneck 1289 m, 72 km |
Le Hohneck 1363 m, 73 km |
Haut de Falimont 1302 m, 74 km |
Le Tanet 1292 m, 70 km |
Gazon de Faîte 1302 m, 68 km |
Gazon du Faing 1302 m, 67 km |
Tête des Immerlins 1141 m, 65 km |
Tête des Faux 1208 m, 64 km |
La Grande Roche 1105 m, 61 km |
Le Grand Brézouard 1229 m, 61 km |
Rehberg 1141 m, 59 km |
Hirzberg 1137 m, 58 km |
Rollberg 434 m |
Le Ramelstein 988 m, 53 km |
Chaume de Lusse 984 m, 61 km |
Steckenhalde 418 m |
Hohe Fürst 468 m |
Barancon 832 m, 58 km |
Kahlenberg 308 m |
Climont 965 m, 61 km |
Le Schild 853 m |
Le Dachfirst 681 m |
Le Houdimont 817 m, 69 km |
Ungersberg 901 m |
Champ du Feu 1099 m, 56 km |
Le Narion 999 m, 67 km |
Rocher de Mutzig 1010 m, 66 km |
Eichkopf 914 m, 68 km |
Urstein 945 m, 68 km |
Baerenberg 967 m, 67 km |
Le Schneeberg 961 m, 67 km |
Schnürbuck 520 m |
Schlossberg 584 m, 73 km |
Schmalzgrüble 534 m |
Haubühl 535 m |
Straßburger Münster |
Straßburg |
Fohrenbühl |
Grand Wintersberg 581 m, 90 km |
Mohnenberg 547 m, 92 km |
Brandbühl 443 m |
Gansert 562 m |
Schnaigbühl 582 m |
Geigenköpfle 598 m |
PFÄLZERWALD 107 km |
Kallenwald 563 m |
Rauhkasten 639 m |
Eschholzkopf 551 m |
Goldbühl 529 m |
Brandeckkopf 690 m |
Kräheneck 596 m |
Himmelsberg 547 m |
Eselskopf 636 m |
Omerskopf 875 m, 51 km |
Siedigkopf 878 m |
Eichgrabeneck 488 m |
Hornisgrinde 1164 m, 48 km [PANO-Nr. 8956] |
Vogelskopf 1056 m, 43 km |
Schliffkopf 1051 m, 41 km |
Täschenkopf 825 m |
Hohe Geisberg 727 m |
Riesenköpfle 1001 m, 45 km |
Hermersberg 897 m |
Bauernkopf 949 m |
Nill 876 m |
Regeleskopf 880 m |
Brandenkopf 945 m |
Ballenkopf 893 m |
Hirzwasen 735 m |
Hesseneck 720 m |
Dorschenberg 496 m |
Landeck 705 m |
Sulzerköpfle 814 m |
Torkopf 777 m |
Urenkopf 550 m |
Bocksecke 810 m |
Staufenkopf 851 m |
Spitzkopf 830 m |
Farrenkopf 789 m |
Scherenberg |
Schorenkopf 725 m |
Moosenkapf |
Schondelhöhe 859 m |
Haselberg |
Schnallenkopf 802 m |
Gieshübel 725 m |
Finsterkapf 690 m |
Doferskapf 876 m |
Hauenstein 969 m |
Fisnachtkapf 842 m |
Gschasikopf 1045 m |
Steinberg 796 m |
Rutenbühl 995 m |
Hohestein 909 m |
Geißberg 1047 m |
Gießhübel 743 m |
Bustberg 616 m |
Passeck 1069 m |
Rohrhardsberg 1155 m |
Wachtbühl 542 m |
Braunhörnle 1134 m |
Dürrhöfe |
Obereck 1177 m |
Schöneck 945 m |
Tafelbühl 1084 m |
Steinberg 1141 m |
Hörnleberg 905 m |
Hornkopf 1121 m |
Hornbühl 788 m |
Wolfsgrubenkapf 1112 m |
Elmlesberg 670 m |
Sattelhöhe 1217 m |
Kandel 1242 m |
Seebuck 1448 m |
Feldberg 1493 m [PANO-Nr. 4957] |
Immisberg 1373 m |
Toter Mann 1321 m |
Brombeerkopf 864 m |
Stübenwasen 1386 m |
Kranzkopf 816 m |
Hochfahrn 1264 m |
Hirschkopf 1264 m |
Flaunser 866 m |
Hundsrücken 1232 m |
Schauinsland 1284 m [PANO-Nr. 6620, 6644 u.a.] |
Belchen 1414 m, 44 km [PANO-Nr. 11743] |
Hohe Kelch 1264 m |
Köhlgarten 1224 m, 48 km |
Windradwildwuchs im Schwarzwald (Windpark Ettenheim u.a.) |
Hochblauen 1165 m, 52 km |
JURA 115 km |
TUNIBERG |
Der Schwarzwald mit seinen Aussichtsgipfeln und -türmen ist auf dieser Seite schon sehr häufig vertreten. Der "Mittlere Schwarzwald" rund um die Kinzig ist jedoch noch völlig unerforscht. Sämtliche Blicke von Aussichtstürmen, die es hier gibt - und das sind nicht wenige - gilt es noch zu zeigen. Einen Anfang mache ich mit dem Hünersedel, der an den Naturpark "Südlicher Schwarzwald" angrenzt. Er gehört für mich zu den positivsten Aussichts-Überraschungen überhaupt. Die gesamte Vogesen-Kette bis zur Pfälzer Weinstraße und alle bekannten Schwarzwaldberge von Nord bis Süd sind von diesem nicht gerade hohen Gipfel zu erkennen.
Am Vormittag war die Sicht noch schlecht, die Vogesen waren nur schemenhaft erkennbar. Am Abend bin ich nochmal auf den Hünersedelturm (erbaut 2006) zurück gekehrt und es zeigte sich neben einem wunderschönen Sonnenuntergang auch eine sehr gut erkennbare Silhouette der Vogesen und des Kaiserstuhls. 39 QF-Aufnahmen, 120 mm KB, gestitcht mit PanoramaStudio 2.4 |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
lG,
Jörg E.
LG Jörg
Übrigens ist es bei Dir genauso schwer alles von 5 Wochen nach zu holen wie bei Friedeman...den sicher zur Zeit produktivsten hier. Herzliche Grüß0e Velten
Leave a comment