Hier in der Mitte des linken Rheinarms verläuft eine ganz besondere Grenze. Nein, nicht nur die zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen. Hier stoßen beide Landeshauptstädte, Mainz und Wiesbaden aufeinander, mit der nachfolgend geschilderten Besonderheit:
Ich habe mich beim Aufnahmestandort nicht verschrieben. Das einstige "Kastel" gehörte bis 1945 zu Mainz, genau wie Amöneburg und Kostheim. Man spricht von den "AKK-Stadtteilen". Die amerikanische Militärregierung ordnete die Stadtteile nach dem Krieg dem rechtsrheinischen Wiesbaden zu. So gehören die Stadtteile politisch zu Wiesbaden bzw. zu Hessen, haben aber ihre Mainzer Vergangenheit im Namen behalten.
Mein Standort ist wenige Meter auf hessischer Seite, was aber ausschließlich daran liegt, dass die Brücke hier ihren höchsten Punkt hat.
11 QF-Aufnahmen RAW, 62 mm KB, fast unbearbeitet
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Thomas Janeck, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Jens Vischer, Augustin Werner
|
|
Comments
LG Jörg
Ansonsten technisch einwandfrei...
lG,
Jörg E.
Das ZDF-Sendezentrum ist auf vielen meiner Panos zu sehen, u.a. auf einem Uralt-Pano Nr. 4661 (als Bezugspunkt sollte man den Mainzer Dom nehmen) oder von oben auf dem neueren Pano 11199 bei 211 Grad.
Der Rhein kam mir auf der Brücke selbst breiter vor wie sonst, obwohl ich ihn oft sehe.
LG Jörg
Liebe Grüsse
Gerhard.
Leave a comment