...ist der Turm auf dem Großen Winterberg. Dort ist man ein paar Meter höher als auf dem Zschirnstein, der der höchste Berg im sächsischen Teil des Elbsandsteingebirges ist. Bei der Sanierung des Turmes wurde leider wegen Denkmalschutz auf eine Erhöhung verzichtet. Dadurch gibt es freien Blick nur wie hier gezeigt.
Die Sicht war etwas besser als am Morgen auf dem Carolafelsen, aber immer noch nicht gut.
Im Turm sind einige wunderbare Bilder vom Elbsandsteingebirge ausgestellt, die Namen der Fotografen habe ich mir nicht gemerkt.
9 QF , F5, 1/400, ISO 100, Brennweite 20mm, Stativ
|
|
Comments
Ich war dort nie oben seit seiner Renovierung, hatte aber gelesen, was du auch schreibst: Der Blick ist leider arg begrenzt.
Reizlos ist er aber nicht: Viel sächsische und böhmische Prominenz schafft es, attraktiv über die Horizontlinie hinauszuragen.
Interessant finde ich hier wie auch bei meinem Schneeberg-Blick, dass der Kottmar aus dem Elbsandsteingebirge so gut zu sehen ist. Dieser Berg weckt bei mir nämlich viele Kindheitserinnerungen an die DDR-typischen Maiferien, die ich oft an seinem Fuß verbracht habe.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Ich war dieses Jahr auch mal auf dem Kottmar. Hatte gehofft, irgendwie auf den Turm zu kommen, leider verschlossen. Die Bergbaude ist ja schon länger zu, das ganze Gipfelareal ist in einem ziemlich trostlosen Zustand.
LG Fried.
Leave a comment