Tiefblick über Cefalù   82561
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Rocca di Cefalù (270 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Italy      Datum: 2012-04-05
Some weeks ago at Patrick R.'s Cefalu view it was argued, that he should have included the Rocca di Cefalu into the picture. Here is my argument against: It is quite high :-) - it took us about 30 Minutes to reach the castello on the top.

Vor einigen Wochen ist am Cefalu Bild von Patrick R. die Diskussion entbrand, warum er denn nicht den Berg auch mit drauf genommen hat. Hier mein bestes Gegenargument: Er ist recht hoch - 30 Minuten zur Burg.

The view goes to the south, the picture spans approx. 250°.

Der Blick geht nach Süden, das Bild umspannt rund 250°.

Technisches: 11:32 MEZ, Canon 550D.
10 HF RAWs bei 17 mm mit f/9, 1/500, ISO 100.
DPP, Hugin, PS, Gimp

Kommentare

Das Pano überzeugt durch den enormen Tiefblick und das beiderseits befindliche Meer. Die stürzenden Linien kommen mir am Nachbarpano (Cefalu) auch seltsam vor. Ich denke bei extremen Weitwinkelaufnahmen sollte man stets auch die Mercatorprojektion prüfen, wobei es immer darauf ankommt ob ich am Pano einen Crop vornehme oder nicht. Denke es dürfte auch egal sein ob die Kamera nach oben oder nach unten gehalten wird. VG HJ
19.11.2013 02:49 , Hans-Jürgen Bayer
Mercator 
Hast ganz recht, ich schaue es mir an, wenngleich das Stürzen der Linien dadurch eigentlich nicht stark beeinflußt werden sollte - oder? Erschwerend kommt natürlich noch dazu, dass bei so dunstigen Verhältnissen die Grenzlinie Meer-Himmel wirklich nichts mit dem Horizont zu tun hat, wie ich an diesem Bild lernen durfte. Vielleicht habe ich da meinen Haupt- Fehler beim anderen Bild gemacht.
LG Christoph
19.11.2013 07:14 , Christoph Seger
Very well aligned with the central road.
(Which is not that pleasant for a bicycle, I remember...)
Now we would need also a view of the beautiful, unknown rear side of the Rocca
picasaweb.google.com/albertopedrotti/NonSoloSole#5346392896279052418
Unfortunately, I don't have any panoramic material about it.
19.11.2013 18:14 , Pedrotti Alberto
Im Kampf der Panorama Community mit diesem wunderschönen Ort ein grosser Fortschritt. Ich warte aber immer noch auf eine gelungene Darstellung von Berg und Dom auf einem Bild. VG Martin
19.11.2013 20:22 , Martin Kraus
Dom & Berg 
Eine Darstellung ist möglich. Gelungen wird sie allerdings nicht sein, Stadt und Dom sind Zwerge gegen den Berg ...
20.11.2013 02:07 , Christoph Seger
Schöner Tiefblick,

gern aber auch noch etwas weniger eng geschnitten! LG Seb
20.11.2013 17:24 , Sebastian Becher
@Seb 
... da habe ich bei den 17 mm Brennweite nix mehr weggeschnitten. Und der horizontale Öffnngswinkel des Bildes ist einiges über 200°, ich beuge mich über die Mauer-ECKE der Burg :-)
20.11.2013 18:38 , Christoph Seger
Besonders beeindruckend wenn man diese Gegend nicht kennt. Bei der Beschreibung der Entsteheung mit dem herrrüberbeugen werde ich besonders an die ähnliche Aufnahmesituation am Geländer der Festung Königstein bei einer Aufnahme des großen Elbekurfe erinnert...
Herzliche Grüße von Velten
22.11.2013 05:43 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Cefalù (0km)

14

Cefalù (0km)

10

Cefalù (0km)

2
... aus den Top 100