Auf Stippvisite in meinem Heimat- und Geburtsort bei traumhaftem Herbstwetter. Passend dazu vielleicht folgende Zeilen aus dem Gedicht 'Gruß der Heimat' von Ernst Moritz Arndt:
'Wie vieles muß ich nicht bedenken,
Wenn euch ich also wiederseh?
Wohin sich meine Schritte lenken,
Thut alles mir so lieb, so weh,
An jeden Baum, an jede Quelle
Hängt liebend die Erinn'rung sich
Und jedes Blättchen, jede Welle
Fragt freundlich: Wandrer, kennst du mich?'
Technische Details: 23 HF-Aufnahmen mit Canon EOS 1100D (f=55 mm, k=f/8, tv=1/160 bis 1/250s, ISO 100), RAW-Entwicklung mit Darktable 1.6.9, Stitching mit Hugin-2015.0.0, Skalierung mit ImageMagick (Lanczos2Sharp und Unschärfemaske), GIMP (abschließendes Schärfen)
Rating
Average rating: |
(4,000 based on 16 ratings, Score: 3,882) |
My rating: |
To rate a panorama or to see your given rating you have to login first. |
|
 |
Comments
...herzlichen Dank für Deinen kritischen Hinweis. Du hast recht. Die 'Spur zu dunkel' sollte jetzt behoben sein.
Herzliche Grüße, Matthias.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
ich habe mich bei diesem Motiv und den vorhandenen Lichtverhältnissen bewusst für eine moderate Schattenaufhellung entschieden. Ein Mehr (...ich hab es versucht oder gar Dynamikkompression) würde die Stimmung des Nachmittagslicht möglicherweise zerstören und das Panorama zu 'digital' wirken lassen.
Herzliche Grüße, Matthias.
Der Dynamikumfang war aufgrund des Farbkontrastes und der Helligkeitsunterschiede an diesem Tag wirklich enorm.
Eine gewisse 'digitale Wirkung' ließ sich am Ende beim Panorama daher leider nicht gänzlich vermeiden.
Selten musste ich bisher so an der JPG-Qualität und den Kompressionsparametern arbeiten um die zugelassene Dateigröße nicht zu überschreiten.
Herzliche Grüße, Matthias.
LG Jörg
Jörgs Kommentar hat mich nachdenklich gestimmt und mir keine Ruhe gelassen.
Ich habe jetzt noch eine Tonwertkorrektur der Lichter und Schatten vorgenommen und diese Version hochgeladen.
Vielen Dank noch einmal an alle kritischen Betrachter für die wertvollen Hinweise und Verbesserungsvorschläge.
@Martin
Zu Lightroom kann ich leider nichts sagen. Ich verwende ausschließlich OpenSource-Werkzeuge wie Darktable und RawTherapee unter Linux. Wie bereits erwähnt habe ich mich bei diesem Panorama bewusst für eine moderate Anhebung der Schatten entschieden.
Eine deutlich stärkere Anhebung würde mit beiden RAW-Entwicklern zu ausgefressenen Schatten und 'Grauschleiern' führen.
Mit LR kann man die Tiefen gewaltig aufhellen, ohne dass es nennenswerte Spuren gibt.
LG Jörg
Leave a comment